Naja
Hallo!
Also das mit A/P ON/OFF etc. hängt sehr stark von der Company ab, dass es aber egal ist und sogar sehr üblich dass man den LOC manuell intercepted sehe ich ganz anders.
Ein Bekannter von mir ist MD80 Captain bei der AUA (Flottenchef) und er meint er findest es definitiv NICHT gut, wenn die F/O's (sofern sie PF sind) schon vor "established" den A/P ausschalten - warum? Es gibt vielleicht im Sim wenig zu tun, da die ATC leicht gehandhabt wird und Emergencies ja auch nicht wirklich realisiert werden können.
Aber in der Realität? Mein Bekannter hat ein Beispiel genannt: EDDM, Approach auf eine der Parallelbahnen. Zwei Flugzeuge sind auf dem Approach und man ist kurz vorm intercepten als plötzlich eine Warning oder Caution kommt. Nur einen Moment nicht aufgepasst bzw. eben durch die Warnung auf andere Dinge konzentriert wird der LOC überschossen und das könnte bei einem Zusammenstoß mit dem anderen Flugzeug unvorstellbare Folgen haben.
Um es zusammenzufassen: mein Bekannter meinte, dass es in der Realität eben genug zu tun gäbe (ATC, Checks, Briefings etc.) und es einfach der Sicherheit dient wenn man soviel mit A/P fliegt wie möglich. Autothrottle lässt er z.B. normalerweise den gesamten Flug (!) eingeschalten weil es einfach Funktionen bietet die er nicht missen möchte (z.B. Speedlimits können nicht überschritten werden).
Just my 2 cents.
Grüsse
Bernd
|