![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894
|
![]() hi !
man kann eine Datei, die in Verwendung ist überschreiben, indem man eine dos-box öffnet (cmd) und dort die Datei drüberkopiert. (zumind. ging das bei NT 4.0) d.h., man braucht keine startdiskette. Danach muss ma den pc neu starten. Aber Achtung: wenn ma hier was falsch macht, geht gar nix mehr ! ![]() weiters ist darauf zu achten, woher das programm die MFC-dll nimmt. Suchreihenfolge: 1. Startverzeichnis der Applikation 2. Windows Systemverzeichnis Am einfachsten, du prüfst das mit "Depends.exe" - ist glaub ich beim VB dabei. |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|