WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2000, 16:54   #1
apollo
Jr. Member
 
Registriert seit: 30.08.2000
Beiträge: 41


Beitrag

Habe eine Grafik bekommen die im ".EPS"-Format ist (ein Postskript-Format)
Leider kann ich dieses Format auf meinem Win-Rechner nicht öffnen.
Gibts irgendwo Tools zum Umwandeln in
.bmp oder .jpg oder .tiff-Format?

Danke!
Erich
apollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2000, 17:14   #2
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Probier doch mal Irfan View!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ http://stud1.tuwien.ac.at/~e9227474/main3.html

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2000, 22:04   #3
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Beitrag

Beipflichte wol, nimm lieber http://stud1.tuwien.ac.at/~e9227474/deutsch.htm
Da kannst Du mehr drüber erfahren.
Ich verwende den Ifran-Viewer, samt einiger Plugins seit Jahren ohne Probleme.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2000, 23:28   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

Mein Senf dazu:

Sollte jeder haben, ein sehr gutes Tool um Grafiken und Bilder zu betrachten und man kann damit Bilder auch etwas verändern.

enJoy

PS: in meinen Augen die beste Scann-Software
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2000, 21:16   #5
revell
Inventar
 
Registriert seit: 20.04.2000
Beiträge: 1.616


Ausrufezeichen

kann mich obigem nur anschließen. if ist ein echter hit.
hab mit eps auch problem gehabt u. zwar in adobe photoshop. kann eps nicht öffnen. meint er findet nicht die richtigen schriftarten, obwohl das unmöglich ist. hab sogar dreimal nachkontrolliert (kann natürlich schon stimmen, is aber eher sehr unwahrscheinlich!)
hat jemand eine ahnung, wie es mir trotzdem gelingt ein eps-file im photoshop zu öffnen?
danke!

------------------
revell
revell ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2000, 18:48   #6
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

hast du es schon in anderen programmen probiert? freehand, corel...

kannst es ja dann von dort importieren.

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2000, 01:48   #7
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

IRFAN ist die schnellset und die beste Wahl

Ciao
CMS
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag