![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
-------------
![]() |
![]() http://www.uni-bonn.de/~uzsv20/index_de.html
enjoy PS: googles, altavista und co. damit findest du fast alles |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Quantensingularität
![]() |
![]() Unter Bootmagic kann man eine Bootdisk erstellen die sowohl die grafische Oberfläche mit allen Einstellungen sowie ein Dos Prompt zum festen booten einer Partition bietet (verwende ich immer beim Installieren eines OS wegen dem Neubooten während der Installation). Mit der Bootdisk brauch man als keinerlei Installation unter Windows mehr.
Und wieso sollte man Bootmagic nicht unter Win2k installieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Super-Moderator
![]() |
![]() @tarjan: genau das wollte ich wissen. den wenn ich win brauch um den bootmanager zu konfig. ist das arsch. denn was tun wenn win nicht will und ich dringend was umstellen muß. ich bleib aber bei xfdsik. läuft grad so schön
![]() thx |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|