WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2002, 14:15   #1
KlausB
Newbie
 
Registriert seit: 19.02.2002
Beiträge: 2


Böse kann RAM überlaufen ??

Hallo,
als Oldie unter Euch bin ich noch immer mit dem FS 98 unterwegs und bitte Euch jetzt mal um Unterstützung.
Normalerweise bin ich in der Cockpitsicht unterwegs und kann so ohne irgendwelche Probleme stundenlang durch die Welt jetten.
Die Probleme fangen jedoch an, wenn ich die Sichtoptionen wechsele. Wenn ich mehrfach auf verschiedene Ansichten (z.B. Towersicht, Verfolgersicht, Blickrichtung rechts usw.)geschaltet habe, fängt der Rechner an zu ruckeln, friert schließlich ein oder stürzt ganz ab. Nach dem neuen Booten ist wieder alles ok bis ich erneut die Sichtoptionen häufig wechsele. Ähnliches passiert, wenn ich nacheinander mehrere Jets aufgerufen habe.
Da die Treiber auf dem neusten Stand sind, vermute ich hier ein RAM Problem. Ist es denkbar, dass durch den ständigen Sichtwechsel immer mehr Daten in den RAM geladen werden bis dieser dann irgendwie zu voll ist und seinen Dienst einstellt? Wenn ja, wie kann ich das verhindern ? Oder hängt das Problem vielleicht mit dem erst kürzlich eingebauten 32 MB Kyro-Grafikchip zusammen ?
System: AMD 400, 128 MB RAM, 32 MB Kyro Chip (Prophet 4000XT)
Virtueller Arbeitsspeicher 500 MB, MinFile u. MaxFileCache jeweils 32000
Laufwerk c 2,2 GB frei - hier ist der FS u. WIN 98
Laufwerk d 21 GB frei - hier ist der virtuelle Grafikspeicher
Vielen Dank für Eure Hilfe
Klaus
KlausB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2002, 13:12   #2
arnie1965
Senior Member
 
Registriert seit: 04.01.2002
Alter: 60
Beiträge: 126


Standard Speicherüberlauf

Hallo Klaus,
das Problem ist m.E. die Speicherverwaltung von Windows 98. Die hat die unliebsame Eigenschaft, einmal benutzte Speicherblöcke nicht mehr richtig zusammen zufassen. Z.B. hast Du, nur um mal eine Zahl zu sagen, 64MB freien Speicher. Jetzt macht Dein System 32 Anfrage zu je 2 MB -> Speicher voll -> jetzt werden die 32 Blöcke wieder freigegeben -> gibt 32 freie Blöcke à 2MB, die aber nicht mehr zusammengefaßt werden. D.h. wenn Du jetztnoch einmal 3 MB am Stück brauchst, dann knallt es....
Das kannst Du Dir wie eine fragmentierte Festplatte vorstellen.
So, da Du ja jetzt eine bessere Grafikkarte hast und die bestimmt auch mit höherer Auflösung und Farbtiefe betreibst, brauchst Du bei jedem Ansichtswechsel natürlich mehr Speicher als früher, da ja die dargestellten Bildschirmseiten viel mehr Bildpunkte mit mehr Farben darstellen.
Wenn Du jetzt mehr Hauptspeicher einbaust, so kann es Dir glücken, das Problem so weit hinauszuschieben, daß es in der üblichen Flugzeit nicht mehr auffällt.
Ich selbst habe den FS 2002, der lief auf meinem Rechner mit 128MB Hauptspeicher sosolala bis durchwachsen, seit ich 256MB mehr drin hab, hab ich null Probleme mit dem FS 2002.
Mit 128MB ist er mir dauernd abgestürzt, wenn ich z.B. die Kartenansicht oder das Menü aufgerufen habe.
____________________________________
Die letzten Worte des Airbus-Piloten: \"da blinkt ein Lämpchen, ... , ach, vergessen wir\'s.\"
arnie1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2002, 11:31   #3
KlausB
Newbie
 
Registriert seit: 19.02.2002
Beiträge: 2


Standard

Hallo Arnd,
natürlich hast Du recht, ich fahre jetzt eine wesentlich höhere Auflösung. Mir kam gar nicht in den Sinn, das dies auf Kosten des RAM geht.
Dietrich hatte mir per Mail auch noch einige Tipps gesandt. U.a. sollte ich mal meinen Aircraftordner prüfen. Ich habe da tatsächlich schlappe 200 Maschinen drin.Nach meinen Feststellungen ist es so, das zumindest beim FS 98 alle Maschinen bei der Auswahl in den RAM geladen werden, und dann ist Platz natürlich bald Mangelware.
Für alle die es noch nicht wissen, aber wie ich dringend RAM-Platz brauchen:
Der Einsatz des Tools JAB 2000 -wurde von FXP bereits vorgestellt-erlaubt die Aktivierung/Deaktivierung der Flieger außerhalb des FS mit einfachem Mausclick und spart somit enorm Speicherplatz. Meine Probleme sind jetzt jedenfalls behoben.
Danke an Alle, die sich mit diesem Problem beschäftigt haben
Gruß
Klaus
KlausB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag