WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2002, 23:17   #1
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Frage FS 2002: ATC letzter Kurswechsel

Durch ATC wird man im FS2002 ja ganz gut aus die "Zielgerade" geführt. Mir ist aufgefallen, dass die jeweils letzte Meldung der Flugsicherung -wenn es darum geht, den Kurs für die RWY einzuschlagen- regelmäßig nicht wirklich hörbar ist. Danach wird man gefragt, ob man die Meldung verstanden hat und gleichzeitig zur Meldung aufgefordert, ob die Landebahn in Sicht ist oder nicht.
Kennt jemand eine Abhilfe?
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2002, 23:39   #2
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

'Ne bruchbare Lösung außer online-Fliegen habe ich noch nicht gefunden (und diese noch nicht getestet).

Flieg mal zum Spaß Innsbruck bei Ostwind an und dann hast Du dieses Problem nicht mehr (weil Du garantiert vom ATC in die Berge geschickt wirst).

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2002, 00:13   #3
Günni
Master
 
Registriert seit: 26.02.2002
Beiträge: 607


Standard Antwort

Hallo Carsten,
Du hast auf mehrere meiner Fragen geantwortet. Trügt mich mein Eindruck, dass Du das ATC im FS2002 unisono ablehnst? Bitte maile mir Deine Erfahrungen.
Günni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2002, 06:33   #4
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Moinmoin,

schmeiß einfach mal die Suchfunktion hier im Forum an, dann wirsdt Du feststellen, daß der ATC ein netter Werbegag ist (insbesondere wenn Du IFR fliegst):

Die An- und Abflüge sind selten realistisch und z.B. in den Alpen unbrauchbar.

Die künstliche Intelligenz (AI) reicht gerade aus nicht mit Deinem Flugzeug auf dem Boden zusammenzustoßen, ausweichen ist nicht und das Erkennen von neu installierten Scenerien (die Landebahen liegen oft etwas anders - andere Datenquellen mit sorgfältigerer Programmierung) sowieso nicht, Du wirst durch Gebäude geschickt.

Der Flugplanner ist unübersichtlich, da nur kleines Fenster und z.B. nur eine Flughöhe einstellbar und die wird von ATC ausgelesen.


Micosoft hat hier einen ersten Versuch gestartet ATC ab Werk mitzuliefern ud ist einen aus meiner Sicht zu starken Kompromiss bzgl. Programmier- und Rechenaufwand eingegangen.

Ich fliege deshalb entweder ohne Funk oder höchstens VFR (zumindest gegenüber dem ATC). Die Flugpläne erstelle ich dann wie schon gesagt lieber mit dem FSNavigator. Der ist zwar auch nicht perfekt (größtes Manko: keine Ein- und Ausgabe der Airways im Flugplan, lediglich in der Karte) aber schon dicht dran.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2002, 07:17   #5
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard Ein Hoch auf das Online-Fliegen ...

CarstenB hat schon recht, wenn er Dir das Online-
Fliegen ans Herz legt, allerdings ist seine
Argumentation etwas merkwürdig, wenn man seine
Aussage betrachtet "und diese noch nicht getestet". --- Also ich fliege regelmäßig mit
einer Gruppe Gleichgesinnter Online (nicht bei
den Großen wie VATSIM, die sind zu unpersönlich)
und es fehlt nicht an Stress, wenn Du gleichzeitig PILOT IN COMMAND und auch noch COPILOT sein
sollst. Schau mal bei den "Montagsfliegern" oder
bei www.fse-ev.de rein. Da erfährst Du auch alles
über die kleinen Hilfsprogramme und die Abläufe
insgesamt.
Gruß D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag