WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2002, 14:52   #1
EDDN
Senior Member
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 47
Beiträge: 111


Frage Frage an alle die den FS2002 auf min. einem 1500MHZ Rechner laufen lassen + z.B. GAP2

Hi Simmer,

mich interessiert mal, was auf einem 1500MHZ Rechner bzw auch höher so für Frameraten möglich sind bei allen Details.

Als Bespiel würde mich da mal EDDF (GAP2) interessieren, da ja hier eine Unmenge an Details darzustellen sind.

Würde mich über Infos freuen.
Schreibt kurz was fürn Rechner + RAM + Grafikkarte.

Danke.
____________________________________
Viele Grüße
von Martin aus
EDDN
_____
visit

DIRECT TO RWY * * *->> = 10 - - = - - = - - 28 = <<-* * *
EDDN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2002, 15:06   #2
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Martin,

das hängt nur vom eingestellten und vorhandenen ATC-Verkehr ab. Selbst bei meinem System kann es auf 9 FPS absacken.

MFG Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2002, 15:16   #3
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo,

das kommt wirklich sehr auf die Begleitumstände an. Ich fliege fast immer mit Zoom 0,5 - 0,75 , das drückt die FPS nach unten, weil mehr dargestellt werden muß. Die Dreamfleet 737 ist auch ein Powerfresser.

Ich bin gerade mal kurz den Gleitpfad nach München (GAP1) hinuntergeritten mit einer OpenSky 767 und Default-777-Panel und hatte so zwischen 17 und 25 im Short Final, mit Zoom auf 1,0 zwischen 22 und 30. Alle Details auf "voll", bis auf die Sichtweite von 100 Meilen. (Es war gutes Wetter, keine Wolken.) Kein ATC, glaube ich.

System:
Athlon XP 1700+
512 MB DDR-RAM
GeForce 2 Ultra, 1280x960x32 Bit, kein FSAA
Win2k

Im Gegensatz zum FS2000 "fühlen" sich Frameraten um die 20 fps aber viel weicher und viel besser fliegbar an.

Sonstige Details siehe in meinem Profil.

Tschüs,

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2002, 15:28   #4
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Nochmal kurz mit der Dreamfleet 737 probiert: Rund 11 - 19 im Short Final, ohne Panel (Taste W) 5 mehr pro Sekunde.

Wenn ich mich richtig erinnere, wird es in Hongkong noch etwas weniger...

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2002, 18:38   #5
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Hallo Martin,

wie schon die Vorredner hier gesagt haben, ist es einfach gar nicht möglich, solche Fragen wirklich sinnvoll zu beantworten. Es gibt schon allein dermaßen viele Einstellung im FS, dass hier jeder Installation andere Ergebnisse liefern würde. Hinzu kommen ja noch weitere Faktoren wie Replacement-Sachen, zufällig im Bild befindliche AI Flieger, Wetter...

Dem MSFS fehlt einfach ein interner Benchmark, der auf allen Systemen exakt gleich ist. Quake liefert z.B. so etwas mit dem Timedemo Befehl. So etwas auch für den MSFS einzubauen, wäre sicher ein gute Idee für zukünftige Versionen. Ansonsten müssen wir uns immer wieder mit solchen eher etwas unseriösen Aussagen wie "immer 20fps bei allen Regler rechts mit 400Mhz, TNT2" runschlagen.

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.02.2002, 01:50   #6
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Hallo Marc,

der mit den 20 fps hat wahrscheinlich dann sein untexturiertes, bildschirmfüllendes Brett vorm Kopf gebenchmarkt?!

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2002, 08:53   #7
Georg Beyer
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209


Standard

Hallo Leute!

Ich fliege mit einem PIV mit 1700 MHz. Ich habe bei den Austrian Aiprots manchmal Probleme. Einmal hatte ich in Insbruck alle Regler nach rechts gestellt, da hatte ich dann 5 - 10 fps.

Ich hatte mal gelesen, dass man irgendwo seine Festplatte auf DMA (oder so ähnlich) einstellen kann. Bringt das irgend wie mehr Power und wenn ja, wie stelle ich das bei Windoofs XP ein?
____________________________________
http://www.euro-book.net/indicator/2/georgbeyer.png
http://www.va-luftrettung.de/forum/profile.php?do=editsignature

Wer gerne Hubschrauber fliegt und dies in einer super Gemeinschaft pflegen möchte:

www.va-luftrettung.de
Georg Beyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2002, 09:23   #8
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Nee,

das wird Dich nicht wirklich voranbringen. Du beschleunigst den Zugriff auf die Festplatte etwas (kann im Augenblick aber auch nicht sagen wo man das einstellt, sitze vor 'nem NT5.0-Rechner ohne passende Zugriffsrechte, 5.1 ist Zuhause drauf). Da jedoch idealerweise die Daten schon im Arbeitsspeicher liegen macht das im Fluge wenig aus. Lediglich der Start des Flusi könnte u.U. etwas schneller erfolgen.

Für entscheidend mehr Frames braucht Du einfache mehr Rechnerpower in Abstimmung mit einer passenden Grafikkarte, bei 5.1 (aka XP) min. 512 MB RAM, vernünftige Treiber, sinnvolle Einstellungen des Flusi im Wetter und in den Anzeigeoptionen, 'ne passende Auflösung auch in Abhängigkeit von der Größe des Cockpitfensters ... .

Wichtig ist natürlich auch eine sauber programmierte Scenerie. Bei Heathrow MAX aus dem UK2000-Packet bleibt meine Kiste fast stehen, was aber auch kein Wunder ist, da z.B fast jedes Gate zugeparkt ist.

Mein Tip: Sichtweite auf max. 60 nm begrenzen und dann noch im Wetter weiter runter auf 20 nm und mal testweise Antialiasing auschalten.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2002, 13:12   #9
Georg Beyer
Veteran
 
Registriert seit: 08.01.2001
Alter: 40
Beiträge: 209


Standard

Hallo Carsten!

Danke für den Tipp. Das mit dem Wetter und all dem anderen habe ich mittlerweile schon gemacht. habe jetzt ca. 15 fps. am Boden und 20 - 25 in der Luft.
____________________________________
http://www.euro-book.net/indicator/2/georgbeyer.png
http://www.va-luftrettung.de/forum/profile.php?do=editsignature

Wer gerne Hubschrauber fliegt und dies in einer super Gemeinschaft pflegen möchte:

www.va-luftrettung.de
Georg Beyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2002, 17:21   #10
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Hallo Georg,

hier noch der DMA-Modus:

Systemsteuerung -> System -> Hardware -> Gerätemanager -> IDE ATA/ATAPI-Controller -> Eigenschaften der primären IDE-Kanals -> Erweiterte Einstellungen -> Übertragungsmodus "DMA, wenn verfügbar"

(Da kann man dann mal wieder richtig fensterln gehn)

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag