WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2002, 09:23   #8
CarstenB
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979


Standard

Nee,

das wird Dich nicht wirklich voranbringen. Du beschleunigst den Zugriff auf die Festplatte etwas (kann im Augenblick aber auch nicht sagen wo man das einstellt, sitze vor 'nem NT5.0-Rechner ohne passende Zugriffsrechte, 5.1 ist Zuhause drauf). Da jedoch idealerweise die Daten schon im Arbeitsspeicher liegen macht das im Fluge wenig aus. Lediglich der Start des Flusi könnte u.U. etwas schneller erfolgen.

Für entscheidend mehr Frames braucht Du einfache mehr Rechnerpower in Abstimmung mit einer passenden Grafikkarte, bei 5.1 (aka XP) min. 512 MB RAM, vernünftige Treiber, sinnvolle Einstellungen des Flusi im Wetter und in den Anzeigeoptionen, 'ne passende Auflösung auch in Abhängigkeit von der Größe des Cockpitfensters ... .

Wichtig ist natürlich auch eine sauber programmierte Scenerie. Bei Heathrow MAX aus dem UK2000-Packet bleibt meine Kiste fast stehen, was aber auch kein Wunder ist, da z.B fast jedes Gate zugeparkt ist.

Mein Tip: Sichtweite auf max. 60 nm begrenzen und dann noch im Wetter weiter runter auf 20 nm und mal testweise Antialiasing auschalten.

Carsten
CarstenB ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag