![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() |
nachdem meine 767 im FS2002 fantastisch läuft und ich nach der Zeit des FS2002 ohne PIC auch noch nicht die Handhabung des FMC´s verlernt habe.
Habe ich mal einen Testflug von EDDM nach EDDT im FMC programmiert und geflogen ohne Probs, erste Sahne. Nur habe ich folgendes festgestellt. Hatte kein Wetter geladen, also Windstill. Der Treibstoffverbrauch inklusive Taxiing lag bei 11000 lbs. Der FSNavigator hatte mir aber vor dem Flug einen Verbracu für die Strecke von 19000 lbs ausgerechnet. Welches Programm ist denn jetzt näher am realistischen Wert dran: die 767 PIC oder FSNavigator?
____________________________________
best regards & good headings Speedbird |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 21.10.2000
Beiträge: 1.217
|
Nun ich denke, daß die Berechnung von der PIC genauer ist. FSNavi lag bei mir schon etliche Male sehr weit auseinander. Bei mir reicht der Navi berechnete Sprit nie bis zum Ziel...
____________________________________
MfG Sven (EWG685) http://www.montagsflieger.de Münchner Flusi-Stammtisch |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
Mal zum Verständis für alle Kanadier und andere Leute die die Treibbstoffberechnung durch den FSNavigator durchführen lassen:
Im FSN sind NÄHERUNGSWERTE (manchmal leider auch u.U. mit der falschen Einheit - vergl. http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=46324) für den Verbrauch einzelner Flugmuster für die drei Flugsituationen Climb Cruise Descend vorgegeben. Das FSNavigator team kann allerdings nicht wissen welcher Airfile jetzt tatsächlich benutzt wird. Hier hilft dann nur noch das Erfliegen von Erfahrungswerten und Anpassen der Vorgabewerte. Ich bin in mehreren Iterationsschritten bisher immer auf halbwegs brauchbare Werte im FSN gekommen. Sollte jemand ein Tool für ein bestimmtes Flugmodell eines bestimmten Autors schreiben ist er natürlich im Vorteil und nimmt den Nutzer diese Schritte ab. Dunkel erinnere ich mich dann noch an eine Diskussion über die Verbrauchswerte des FS98-Airfiles der 767PIC im FS2000 (MS hat den Algorhytmus geändert und die PIC nutzt eine modifizierten FS98-Airfile). Welcher Verbrauchswert allerdings näher an der Realität ist, kann ich hier jetzt nicht sagen. Carsten |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() |
und welche Erfahrungen habt Ihr mit Keroplan?
Wie sieht es da mit der Genauigkeit aus?
____________________________________
best regards & good headings Speedbird |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() |
Hi, gibts eigentlich eine boxed version von PIC 767 mit dem patch für den fs2002 oder muss man die normale version kaufen und dann den patch irgendwo runterladen?
Danke für eure hilfe
____________________________________
Always three greens Max ![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
Max, der Patch ist ja erst vor ein paar Tagen erschienen! Da kann es doch so schnell noch keine boxed version geben.
Schöne Grüße Marc |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 28.03.2001
Beiträge: 10
|
Hallo Max-2,
zu Deiner Frage mit der Verkaufsversion: meines Wissens nach gibt es keine neue Verkaufsversion direkt für den FS2002. Ich glaube auch nicht, daß Wilco nochmal eine neue Verkaufsversion auflegt. So bleibt nur das Mittel der Wahl: 767 PIC kaufen (schon für 17 Euro gesehen!) und den Patch für den FS2002 bei Wilco herunterladen. Viele Grüße, Dirk |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() |
to you, guys and have a bandit day.
____________________________________
Always three greens Max ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|