WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2002, 18:38   #1
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Frage Frage an Netzwerkprofis...

Hallo,

ich habe hier ein ziemlich großes Netzwerkproblem...

Es handelt sich um 2 Rechner mit Windows XP, 1 Rechner mit Windows 98 Erste Ausgabe und zwei mit Windows95 OSRII. Ja ich weiß, 98I und 95II sind bei weitem nicht mehr taufrisch, eine Neuinstallation kommt aber im Moment aus Zeit- und Verfügarkeitsgründen nicht in Frage.
Kürzlich wurden die Rechner alle an ein Netzwerk gehängt, die IP-Adressen vergibt ein DHCP-Server im DSL-Router (SMC 7004 BR). Das funktioniert auch alles wunderbar, so lange TCP/IP einziges Protokoll ist.
Allerdings geht das ja nicht, da die Bindung von TCP/IP an die Datei-und Druckerfreigabe aus Sicherheitsgründen (Rechner wäre aus dem Internet her einsehbar) abgeschaltet werden sollte. Wenn ich das mache (bei XP schaltet man ja einfach die magere "Firewall" ein), habe ich Probleme. Ich habe IPX mit NetBIOS Unterstützung als Datei- und Druckerfreigabe-Protokoll installiert. Das Problem: die XP-Rechner finden sich untereinander perfekt, aber die Zugriffe auf die Win95 und den 98 Rechner klappen selten, und wenn, dann dauert es ewig. Von den 95ern aus ist ein XP Rechner garnicht auffindbar...
Was soll ich machen? Aus Sicherheitsgründen muss die Bindung an TCP/IP für die Datei- und Druckerfreigabe ausbleiben, sie muss, da führt ja kein Weg dran vorbei.
NetBEUI wird ja von XP nicht mehr unterstützt... Das wäre ja noch eine Möglichkeit. Kann man NetBEUI extren in XP einbinden?

Liegen die Probleme an den Versionsunterschieden der OS's?

Achja - die Rechner haben unterschiedliche Netzwerkarten. Es sind u. a. zwei Realtek 8139, sowie eine mit einem Winbond-Chipsatz, eine 10Mbit Ne2000-kompatible sowie eine PCMCIA-Netzwerkkarte dabei. Konfiguriert sind sie aus meiner Sicht sonst "perfekt": selbe Arbeitsgruppe, selbe Protokolle, Datei- und Druckerfreigabe aktiviert, alle im selben IP-Netz und unter TCP/IP funktioniert es ja eben super. Nur ist das zu bequem...

Wenn alle Rechner XP hätten, ja dann ginge es sicherlich. Das ist aber eben aus lizenzkostlichen, sowie installationsaufwandsmäßigen und auch hardwaremäßigen Gründen nicht möglich.

Kann mir da einer Tipps geben?

Gruß,
Johannes
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2002, 19:10   #2
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Ähh, wieso konfigurierst Du nicht die Firewall Deines Routers?
TCP/UDP Ports 137 bis 139 sperren und fertig.

Und IPX/NetBIOS wird 100% von XP angeboten. Schaue mal genau nach. Oder ist diese in der Home-Version nicht vorhanden? In der Pro schon.

Tschau,
Stefan
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2002, 19:20   #3
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch Danke für die schnelle und aufbauende Antwort

Aha, wenn ich die Ports sperre, dann ist das Netz zu?

Super - das ist ja ne einfache Lösung

Ich meinte übrigens NetBEUI, nicht NetBIOS, ist ein kleiner Unterschied

IPX mit Netbios ging nicht wirklich, wie gesagt, die XP-Rechner hatten keine Probleme sich zu finden, aber von XP zu 95.

Danke aber erstmal... Ich hab einen Horrornachmittag hinter mir

Gruß,
Johannes
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2002, 19:43   #4
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Ja ja, NetBEUI ist wieder so 'ne "Windows only" Geschichte ....

Viel Spass bei der Konfiguration der Firewall - könnte einige "Horrortage" mehr bringen, je nachdem was nun erlaubt oder eben nicht erlaubt werden soll

Tschau,
Stefan
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2002, 20:02   #5
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard





Naja, das schlimmste hab ich wohl hinter mir. Die ganzen Ports für die üblichen Sachen, wie Online-gaming, Fileshare etc., POP3, FTP und I-Net sind schon konfiguriert. Jetzt muss ich nur rauskriegen, wie ich die besagten Ports 137-139 sperre 8wahrscheinlich über Access-Controll).

Danke für Hilfe!!

Gruß,
Johannes
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2002, 21:26   #6
JPritzkat
Elite
 
Registriert seit: 06.01.2001
Alter: 45
Beiträge: 1.271


JPritzkat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Shields Up hat bei mir festgestellt, dass Port 139 schon geschlossen ist!!
Juhuuu, dann war ja der ganze Nachmittag umsonst

Naja, nun ist ja alles gut...

Gruß,
Johannes
JPritzkat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2002, 21:58   #7
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Cooler Link! Bei mir war alles grün. Dank Tiny Personal Firewall, übrigens eine empfehlung, kostenlos!

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag