WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2000, 21:15   #1
tbmchris
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 26


Böse

hi leute,
ich habe einen adaptec 19160 controller und folgendes prob.:
ich möchte auf einer anderen platte windoof98 inst nur sehe ich unter fdisk keine platte. die aspi treiber sind geladen und das cdrom geht auch. habe das prob auch bei anderen rechnern mit den controller.
was mache ich falsch ???
wie bekomme ich die platten zu sehen ???

danke
chris
tbmchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 21:25   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Vielleicht übersiehst du im Fdisk den Punkt, ich glaube fünf, andere Platte wechseln oder so ähnlich.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 21:28   #3
tbmchris
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 26


Beitrag

*ggggg* nein danke.
den übersehe ich nicht *g*
und auch wenn, sollte ich irgendetwas sehen.
nein so leicht ist es nicht.
aber danke für die antwort
tbmchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 21:40   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Dann musst mit der Beschreibung deiner Hardware etwas ausführlicher werden.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 22:09   #5
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo tbmchris!
Da ich den Hostadapter(19160) nicht kenne habe ich mich jetzt bei Adaptec umgesehen.

Was mir da aufgefallen ist, wenn ich das nicht falsch verstanden habe, so wird beim ext. Connector nur von Cd, Jaz od. Scanner gesprochen. Versuchst du etwa am ext. Connector eine Platte zu betreiben? Was sagt eigentlich das Handbuch vom Adapter zu möglichen Konfigurationen?

------------------
M.f.G. Karl
P.S. Was mir noch aufgefallen ist. Bei den operating Systems wird Dos gar nicht erwähnt. Hast du das Prob auch mit dem Fdisk von W9X?

[Dieser Beitrag wurde von Karl am 13. September 2000 editiert.]
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 22:42   #6
tbmchris
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 26


Unglücklich

habe keine beschreibung. ist bulkware.
und was soll ich zu meinen system sagen ?
ist ein gigabyte board. ein paar hunderd mb speicher. ein paar festplatten so ca 60GB zusammen. weiss nur nicht, was das hilft.
habe das prob auch bei anderen rechnern.
ein techniker meinte einmal, dass ich den aspi treiber mit irgendwelchen parametern
starten muss.
bin über einen rat sehr dankbar.
vor 4 wochen habe ich auf der adaptec seite nichts gefunden.

lg
chris
tbmchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 23:13   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo tbmchris!
Das ein moderner SCSI Hostadapter einen Treiber braucht um eine zweite Platte zu erkennen, dass ist Schnee von gestern. In der SCSI Steinzeit war so etwas notwendig.

Was ich eigentlich von der HW wissen wollte ist, an welchem Anschluss die Platten hängen, Adressenvergabe, Terminierung...weiters wie verhält sich W9X beim Erkennen der Platten... was ist im Hostadapter Bios eingestellt?

Ich werde mich noch mal bei Adaptec schlau machen. Zur Probe habe ich jetzt meinen AHA 2940UW mit einer Dosdiskette gestartet und mir mit FDISK die zwei angehängten Platten anzeigen lassen. Kein Prob.

------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2000, 23:30   #8
tbmchris
Jr. Member
 
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 26


Beitrag

hi karl,
danke dir einmal für die antworten und die mühe.
hier die infos:
habe kein windoof98 daweil inst. nur win2000. und da gibt es beim setup keine probs. da habe ich ja beim setup eine eigene option zum plattenformatieren.
hatte früher mit meinen alten controller auch keine probs. nur mit den neuen jetzt :-(
die platten sind u2w platten. id 0 und 1. das cdrom ist scsi1 und hängt auf einen anderen bus.
die Terminierung ist normal und richtig. habe noch ein paar externe geräte. cd brenner, zip und dat. terminierung passt auch. die einstellungen in hostatapter sollten auch passen, oder muss ich da auf was aufpassen, wenn ich festplatten in dos betreiben möchte.
ich will nichts anders, als eine platte part. und formatieren. nur wenn den dreck in fdisk nicht sehe, dann habe ich keine chance. :-(

danke dir
chris
tbmchris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2000, 00:23   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo tbmchris!
War noch mal bei Adaptec und habe mir das Installation Guide und Reference Guide down geloaded. Dort gibt es auch alle Treiber oder auch Firmware updates.

Was mir eigentlich nur aufgefallen ist, war, dass davon gesprochen wird wenn eine Platte vorher auf einem anderen Hostadapter verwendet wurde, diese LOW LEVEL formatiert werden muss.

Über diesen Punkt bin ich auch schon gestolpert und habe mich darüber geärgert. Das ist leider so das es passieren kann wenn man z.B.einen NCR od. Initio Hostadapter verwendet hat die Platte dann im Dos nicht erkannt wird.

Wieso es W2000 kann weiss ich nicht. Also wenn du es probieren willst(low Level Format) dann denke daran: absoluter Datenverlust. Wenn es dir das wert ist, dass die Platte im Dos erkannt wird.

Low level Format rufst du vom Hostadapter Bios aus auf.




------------------
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2000, 12:09   #10
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Beitrag

Hallo tbmchris,
es gibt auf der Adaptec Homepage div. Treiber für Deine Karte: http://www.adaptec.com/support/overv...0.html#drivers
unter anderen auch für DOS. Weiters gibt es ein Programm zum Formatieren von SCSI-Platten (SCSIFDISK oder so ähnlich), ich weiß aber nicht den genauen Namen, ist aber bei Adaptec zu finden. Weiters gibt es eine Datei namens aspichk.exe zum testen.
lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag