WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2002, 09:08   #1
balloo
Newbie
 
Registriert seit: 06.01.2002
Beiträge: 12


Standard FS2002 stürzt ab

Hallo,
icb bin der Neue und hoffe auf eure Hilfe.
Die Freude über den neuen FS2002 wird dadurch massiv getrübt, weil ich nur etwa 10 min fliegen kann. Dann stürzt mein Computer restlos ab.
Ich habe einen Athlon 1.4 GHz, 512 MB RAM, eine Nvidia Geforce 2 GTS Grafikkarte und ein Motherboard von VSOP
(echter Stargroup K7S5A. Der Arbeitsspeicher wird von Windows geregelt. Sowohl auf der niedrigsten, als auch auf der höchsten Stufe der Simulatoreinstellungen stürzt er ab. Übrigens, der gleiche Effekt tritt beim "IL2 Sturmovik" auf. Mein alter FS2000 lief auf dem gleichen Computer einwandfrei mit den gleichen Einstellungen. Kann es daran liegen, daß ich Win98 auf C.\ und den FS2002 und alle anderen Programme auf einer anderen Platte D:\ installiert habe?
Noch ein Phänomen: Wie ich "Gmax" installieren soll, das weiß ich. Aber wo ist die Installationsdatei? Alle Gmax-Ordner sind leer. Ich habe den FS2002 komplett auf Platte installiert. Ist die Inst-datei vielleicht noch auf der CD1?
Eine letzte Frage: Wo finde ich das Tool "Autogen"? Ich möchte gerne noch ein paar Häuschen einfügen.
Ich bin auf eure Hilfe angewiesen, denn an meinem Ort kenne ich niemanden, den ich fragen könnte. Die Hotline ist auch nicht zu bezahlen.
Auf eure Antwort wartet
Balloo
balloo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 00:03   #2
HeinzS
Inventar
 
Registriert seit: 30.12.2001
Alter: 70
Beiträge: 1.840


Standard

Hallo Balloo,

könntest Du die Abstürze genauer beschreiben. Es liegt vielleicht an der Temperatur des Prozessors, der wird sehr stark belastet. Bei mir läuft der FS auf F: ohne Probleme. Aktuelle Treiber und DirectX 8.1 können auch nicht schaden.
Zu GMAX schau mal auf der 2.CD(nur bei Prof). Die mußt Du manuell entpacken. Das Tool "Autogen" sagt mir leider nichts.

MFG Heinz
HeinzS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 01:31   #3
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Autogen findest du unter den Optionen, müßte der Regeler oberhalb der Szeneriekomplexität sein.
Ich hab auch den FS an anderer Stelle, das ist kein Problem weil Deine Verknüpfungeen auf die richtige Stelle zeigen und auch in der Registry eingetragen sind. Bei mir lief er sogar, nachdem ich eine neue Platte eingebaut hatte und er auf einem anderen Laufwerksbuchstaben reagiert.
Zum anderen Problem kann ich mich nicht äussern, kann thermisch begründet sein, oder die Einstellungen im BIOS zu knapp, na da gibts hier aber Experten dafür.
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 08:22   #4
D.Kuckenburg
Master
 
Registriert seit: 21.12.2000
Beiträge: 783


Standard Autogen

1) Autogen ist die Abkürzung für automatisch generiert, und zwar werden mittels dieser sogenannten Autogen-Funktion Häuser und Bäume während der "RUNTIME" des FS2k2 erzeugt und in die
vor dem "Flieger" auftauchende Landschaft "gestellt". Die Dichte, mit der die Landschaft bestückt wird, ist einstellbar, wodurch man die Performance beeinflussen kann. Die Autogen-Funktion ist fester Bestandteil des FS2k2, wie gesagt: einstellbar.
GMAX wird nicht (auch nicht bei Vollinstallation)
automatisch mitinstalliert. Wie ich an anderer Stelle gelesen habe, ist die Installation ziemlich
kompliziert; warum, weiß nur M$ !!!
Gruß D.
D.Kuckenburg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 09:20   #5
Markus
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 54
Beiträge: 1.787


Markus eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch Abstürze

Hey Balloo,

ich bin der gleichen Meinung wie Heinz. Habe auch gerade das selbe
Problem gehabt. Mein PC ist jetzt 2 Monate alt bzw. jung und mein
CPU Lüfter war, ich sage mal, verharzt. Der hat garnicht mehr mit
voller RPM gedreht und daher war der Kühleffekt nicht der beste.
Habe das ganze ausgetauscht.

Habe das bei mir nun getestet im BIOS vor und nach einer "Session" im
FS2002 oder IL2-Sturmovik. Meine Temp. liegt jetzt konstant bei 45
Grad C.

Überprüfe das doch mal bei Dir.

Bis dahin
____________________________________
Bis dahin

Markus

[color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color]

Online bei IVAO

DLH646 oder AB646

Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2002, 20:01   #6
P.Marlowe
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290


Standard G-Max

@D.Kuckenburg

Die installation G-Max mag zwar etwas merkwürdig sein -noch schlimmer G-Max dazu zu bringen Schriften in Kontextfenster korrekt darzustellen, aber dafür kann Microsoft wirklich NICHTS. Die Software ist 3rd Party und kommt von discreet!!!
Übrigens wer immer über MS schimpft, der sollte sich Discreet mal reinziehen , dagegen ist Microsoft KLASSE.....
P.Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.02.2002, 22:08   #7
Stephan2312
Veteran
 
Registriert seit: 07.10.2001
Alter: 51
Beiträge: 258


Standard Motherboard!

Hallo Balloo, ich hatte genau das gleiche Problem. Stelle mal im BIOS den Takt von CPU UND!!! Ram von jeweils 133 auf 100Mhz, dann sollte es funktionieren. Zwar läuft dann Deine CPU mit etwa 25% weniger, aber dann weißt Du, woran es liegt. Ich bekomme nächste Woche von meinem Händler kostenlos das Board ausgetauscht. Das K7S5A scheint nämlich eine ziemliche Zicke zu sein
Stephan2312 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2002, 12:33   #8
balloo
Newbie
 
Registriert seit: 06.01.2002
Beiträge: 12


Standard

Hi Stephan2312,
es ist der Lüfter. Ich wollte einen extra leisen und man hört ihn auch wirklich nicht. Aber er bringt auch nicht die Kühlung, die nötig ist. Naja, 60.-DM rausgeschmissen. Habe die Seitenwände abgeschraubt und es klappt. Vorher hatte ich eine Sytemtemp von über 40° und CPU-Temp von 69°, jetzt System Temp von 30° und CPU Temp von 57°. So läuft er einigermaßen stabil. Jetzt hole ich mir einen anderen Lüfter und dann kann ich wieder die Seitenwände anschrauben. Ansonsten bin ich mit meinem Board zufrieden.(Der Preis!) Wenn du noch von weiteren Mängeln zu berichten hast, würde es mich interessieren.
Weißt du einen guten Lüfter und was kostet sowas?
Grüße
Balloo
balloo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2002, 12:46   #9
Markus
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2000
Alter: 54
Beiträge: 1.787


Markus eine Nachricht über ICQ schicken
Blinzeln Lüfter

Hey Balloo,

wenn ich mich noch mal einmischen darf . Hatte ja auch das Problem
und habe es wie folgt gelöst.
Einen neuen CPU Lüfter und einen weiteren Lüfter der die "warme" Luft aus dem Gehäuse bläst.

Habe dadurch erzielt, daß meine CPU jetzt eine konstant Temp. hat von
47 Grad.

Bis dahin
____________________________________
Bis dahin

Markus

[color=dark-blue]Bremer Flusi-Stammtisch[/color]

Online bei IVAO

DLH646 oder AB646

Markus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2002, 01:01   #10
Major Tom
Elite
 
Registriert seit: 01.01.2001
Alter: 65
Beiträge: 1.007


Standard

Hallo balloo,
habe das gleiche System wie du (nur 1700xp) und auch das gleiche Problem. Werde gleich darauf eingehen.

@Stephan2312
Wir hatten zu gleichem Thema schon in einem anderen thread das Vergnügen

Ich glaube jetzt das Problem gefunden zu haben:
Vorweg sei nochmals gesagt, daß die Abstürze nur bei 2x256MB und nicht bei 1x256Mb auftraten.
Bei mir lag es erstens am Netzteil. 250W, die ich habe, scheinen für das elite und den AMD zu wenig zu sein. Habe mir also von einem Bekannten ein 420W Netzteil ausgeliehen, und siehe da der Flusi lief ohne Absturz, besser gesagt, der Absturz kam erst nach 15 Minuten anstatt nach 3 Minuten. Und hier kommt der zweite sehr wichtige Punkt für den AMD: Die Kühlung. Habe meinen PC nämlich im Schreibtisch hinter einer Klappe versteckt (schlechte Belüftung=Hitzestau=Absturz). Steht der PC frei (incl. Seitenwände abmontiert),treten keine Abstürze mehr auf.
Werde daher den Rat von Markus befolgen, und einen zusätzlichen Lüfter installieren, der die heisse Luft abtransportiert.

Nochmal @Stephan2312
Du wolltest deinen Rechner deinem Händler vorführen. Was hat ER zu dem Problem gesagt ??
____________________________________
Gruß

Thomas
Major Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag