![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422
|
![]() Ich noch mal,
also so weit ich weiß wird das Wetter nicht jede Stunde aktualisiert. Wie schon vorher beschrieben habe ich mit dem Abstand von allen 6h (6,12,18,24) sehr gute Erfahrungen gemacht. Ob aber nur diese Zeiten aktualisiert werden, kann ich leider nicht sagen. Lg Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.07.2001
Alter: 56
Beiträge: 133
|
![]() Moin,Moin
Mal ein paar Fragen zu FS Meteo. 1. Welche Vorteile hat es gegenüber den anderen gebräuchlichen Programmen wie z.B. Get Weather? 2. Was kostet das Programm, wo kann man es bekommen? Gruß aus EDVS Henning |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
gesperrt
Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 87
Beiträge: 96
|
![]() Hallo und guten Morgen,
eine Zusatzfrage: gibt es die Möglichkeit die o.g. Dateien auch von einem anderen Server runter zuladen, um diese dann in FSMeteo einzufügen? Wäre zumindest ein kurzfristige Lösung bis sich mein Problem gelöst hat. Besten Dank im Voraus. Charly |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.01.2001
Beiträge: 422
|
![]() Morgen,
ab Version 5 kannst du zwischen dem FSMeteo und dem VATSIM Server wählen. Hast du Version 5 nicht schreib Ihnen eine Mail, kommt innerhalb von 24h zurück. Lg Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
gesperrt
Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 87
Beiträge: 96
|
![]() Hallo Frank,
danke für Deinen Hinweis. Das mit dem anderen Server betrifft leider NICHT den DL mit FSMeteo. Ich kann ja einen DL aus meiner deutschen Version des FSM nicht vollziehen. Wenn ich online bin und die Daten sofort genutzt werden ist alles OK. Nur das weiltweite Wetter kann ich nicht dl und nicht speichern. Vielleicht weiss jemand doch noch einen Rat. Bin auch gern bereit rückzurufen. Tel.-Nr. in meine Mail. Besten Dank Charly |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
gesperrt
Registriert seit: 01.06.2001
Alter: 87
Beiträge: 96
|
![]() Guten Abend,
zwischenzeitlich habe ich den Fehler gefunden. FSMeteo will in jedem Fall eine DFÜ-Netzwerkverbindung haben. Ich habe diese Verbindungen noch unter WIN-ME eingerichtet. WIN XP hat diese Einstellungen übernommen. Allerdings arbeite ich mit der Fritz-Card von AVM. Hier wird über eine LAN-Verbindung im DFÜ-Netzwerk eine Verbindung aufgebaut. In den Internet-Optionen wird unter -Verbindungen- der Punkt -keine Verbindung wählen- angeklickt. Somit ist über das DFÜ-Netzwerk keine Verbindung mehr möglich, nur noch über die Software der Fritz-Card. Im Falle des FSMeteo (oder Windows XP?) ist das aber anders. Hier will FSMeteo in den Netzwerkeinstellungen den Eintrag des jeweiligen angelegten Providers haben. Dann funktioniert das. Eine Einschränkung, eine Verbindung über T-Online ist nicht möglich, da hier immer eine Fehlermeldung kommt, dass Benutzerkennung oder Password falsch sei. So das wars, war eine schwierige OP, aber Patient lebt noch. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|