WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2002, 12:40   #1
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard Instabilität u. zu hohe CPU Belastung!!

Problem:

Trotz sauberer Windows 98 FE Installation mit allen instalierten Treibern und BIOS-Update verhält sich der Compi äußerst
instabil und für ein reines SCSI-System ist die Prozessorbelastung im Leerlauf mit ca.30-40% eindeutig zu hoch
(vergleichbare Konfigurationen fahren mit maximal 3-5%). Autorennsimulationspiele wie ColinMcRae2 und ein betagtes
Need for Speed2SE stürzen regelmäßig nach wenigen Sekunden ab, ohne aber Windows 98 zum Absturz zu bringen. Trotz
Taisol-Kühler und offenem Gehäuse erreicht der AMD1800XP eine Temperatur von 57,5°, wobei ein Netzteiltausch eine
Senkung von 3-4° erbracht hat.

Konfiguration:

Athlon 1800XP
Asus A7M266 (BIOS-1006 Beta 001-A, upgedatet. Sound on board deaktiviert !!!)
Samsung DDR 256Ram, major
Matrox G550, Dual (getestet wurde auch Matrox G450, Dual)
Adaptec LVD 19160n, BIOS 3.10;(getestet wurde auch 19160, BIOS 2.57)
IBM LVD160 DDYST36950 36,9GB
Plextor SCSI 40x
Yamaha 2200s (SCSI-Adapter von Yamaha)

Betriebssystemkonfiguration:

In Windows existieren keine IRQ oder DMA-Konflikte.
Im SCSI-Controller sind alle Geräte richtig terminiert und die ID-Nummern sind richtig vergeben.
Es wurden die neuesten Treiber für den AMD 761-Chipsatz und für den VIA VT82C686B (3 in 1, ohne AGP) instaliert.
Im BIOS sind ACPI und alle ID-Kanäle deaktiviert und es wurde keine Übertaktung von CPU oder RAM vorgenommen.
Das Phänomen Instabilität ergibt sich auch, wenn der PC mit der minimalsten Hardware-Konfiguration (nur HD, Adaptec
und GK) hochgefahren wird.
Heute wird auf jeden Fall probiert, die gesamte Konfiguration auf einer EPOX 8KTA3 (nur SD-Ram) zum Laufen zu
bringen.

Danke im voraus für alle wertvollen Tips.
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 13:17   #2
Naruto
Veteran
 
Registriert seit: 01.03.2000
Alter: 41
Beiträge: 424


Naruto eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

vielleicht kanns daran liegen das der cpu für die os zu neu is oder
wegen die 256 ram
____________________________________
mfG []:::||::FLITZ:::>
Naruto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 15:50   #3
dings
Elite
 
Registriert seit: 17.01.2001
Alter: 60
Beiträge: 1.232


dings eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kenn die Matrox ja nicht so gut, aber kann sein, daß sie das Problem ist. Wenns nur bei Games passiert, wird sie vielleicht zu warm? Was hast im Bios eingestellt bei AGP 2x/4x und AGP Aperture Size?
____________________________________
signatursux
dings ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 20:42   #4
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard

@Dings

Es stimmt, daß die Matrox sehr heiss wird, aber bei meinen anderen 3 Systemen ( siehe Profil) gibt´s trotz hoher Betriebstemperatur und langer Spielzeit keine Abstürze.

@Flitz

Glaube nicht, daß die CPU für das Betribssystem zu neu ist.
256MB-DDR-Ram können wir momentan mangels alternativem Board oder zweitem Ram-Modul nicht testen. Könnte aber durchaus die Ursache sein.
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2002, 20:47   #5
Moose
Inventar
 
Registriert seit: 03.10.2000
Alter: 42
Beiträge: 5.083


Moose eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, die Temperatur des Prozessors is scho ah wengerl hoch? Schaust halt einmal nach ob da das Wärmeleitpad noch draufpickt (am Kühler) oder er nicht richtig sitzt...

Stimmt aber schon daß hier das OS schuld sein kann. Vor allem Betabios machen einem stutzig.
Habe selbst den Irongate 751/756 und dieser, zwar scho betagte Chipsatz, ist unter Win98 nicht zum Laufen zu bringen (dauernde Abstürze etc..), erst ab Win2k war Ruhe!
____________________________________
--
http://www.cargal.org
GnuPG-key-ID: 0xB479D3C4
\"Dumm ist der der Dummes tut\" -Forrest Gump
Jabber-ID:moose[AT]cargal[DOT]org
Moose ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 00:25   #6
HALLOGEN
Master
 
Registriert seit: 07.01.2002
Alter: 50
Beiträge: 550


Standard

Hab da grad was von Wärmeleitpad gelesen UAHHHH---
Bitte hol dir Artic Silver II und ein Stainley und weg mit der Folie und rauf mit der Paste.
Alles was nachher kommt sehen wir ja noch aber das ist Schritt Nummero UNO.
Nicht weil ich es gehört hab sondern weil ich vor 2 Wochen die gleichen Troubles gehabt hab.
HALLOGEN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2002, 01:41   #7
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard

@Moose[L-M]

Ich habe gerade jetzt HD, Adaptec 19160N und die Matrox 550 in einem Epox
8kta3 mit den KT133+686B eingebaut und funtz prima (Win 98 FE!!!). Also, diese VIA Chips sind aber doch unter W98 lauffähig und mit einer CPU-Belastung von 1% (Athlon 1,2). Morgen probiere es mit dem Athlon 1800XP aus. Ich habe das neustes BIOS drauf, und das sollte (laut Epox HP) problemlos laufen.

@HALLOGEN

Da hast du sicher Recht, aber ich wollte alles so schnell wie möglich für meinem Freund erledigen. Bei dem EPOX habe ich eh Paste verwendet!!!
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag