![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
Wherever he is, ...
![]() |
![]() Hier bin ich wieder!
Also, dass war nicht ganz alles, was ich wissen wollte. Wichtig ist folgender abschnitt der aircraft.cfg, du findest sie im Hauptordner des jeweiligen Flugzeuges: [fltsim.0] title=Boeing 777-300 sim=Boeing777-300 model= panel= sound= texture= kb_checklists=Boeing777-300_check kb_reference=Boeing777-300_ref atc_id=N626UN atc_airline=United atc_flight_number=1123 atc_heavy=1 ui_manufacturer=Boeing ui_type=777-300 ui_variation=United Airlines visual_damage=1 description=On the outside, it may resemble the jetliners you've seen for years. Inside, however, it's a whole new bird. The newest plane in the long and proud Boeing family line is the 777, commonly referred to as the "Triple Seven." This long-range, fuel-efficient twinjet was first delivered in May 1995 to fill a gap in the market between the 747 and 767. It is capable of seating 368 to 386 passengers. Den den "title" mußt du nehmen, um das Flugzeug in die aircraft.txt, die vom Decompiler erstellt wird, einzutragen. Vor allem aber ist das ein einziger Flugplan, nachdem die 777 einmal pro Tag von LIRF nach KATL fliegt: Ein Flugzeug mehr! Kein Wunder, dass da nicht viel los ist. Ich glaube, bei avsim.com gab es AI-Flugpläne für Delta, dass sind wesentlich mehr Flüge, die bewirken auch etwas. Wenn du aber um 22.24Uhr in LIRF standst, und auf deinen Flieger warteste, dann mußt du darauf achten, dass du um 22:24Uhr UTC da warst. Ansonsten fällt mir nur noch auf, dass der Flieger, die 777-300 Paint2 standartmäßig schon "angemeldet" ist., bei mir als "AC#11,412,"Boeing 777-300 Paint2"". |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|