![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 21.04.2001
Alter: 65
Beiträge: 410
|
Sers alle Miteinander!
Ich habe eine interessante Site entdeckt. Die Teile sind nichteinmal teuer. http://www.airplanestuff.com/products.html LG, Heini
____________________________________
Heini/LOAU (Flugplatz Stockerau) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
Moin Moin Heini,
Echt Cool die Seite. Werde ich sofort auch auf der Cockpit@Home Seite bekanntgeben. Ersrecht die Flaps könnte ich selber nicht so bauen. Gruß Holger |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 41
Beiträge: 257
|
...das man den Joystick für 25$ ebenfalls kaufen muß, den Kabel-salat und Platinen-Eintopf entnehmen, und das ganze dem Bausatz dazugeben (unter ständigem rühren versteht sich).
Wie der ein oder andere weiß ist das für mich Neuland (siehe: Wie bau ich einen Joystick...???)Worauf noch keiner geantwortet hat!!!!! Geht das mit der Steuerseule/ Joystick nach dem selben Prinzip? Denn was mich irritiert ist das mein Sidewinder im FS2k2 nicht mehr richtig funktioniert. Wovon hängt das denn ab? Fragen über Fragen Thorben
____________________________________
Thorben ![]() http://www.colourwings.de http://www.cava.colourgroup.de ColourAir VA \"The most comfortable virtual airline in Norway serving domestic, international and intercontinental routes\" __________________________________________________ ____ Lache nicht über jemanden der einen Schritt rückwärts geht! Er könnte Anlauf nehmen!!! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|