![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Wollte gerade auf meinem Asus A7V Win2k installieren. Leider erkennt das blöde Win2k aber die Disken am Onboard Promise Udma/100 Controller nicht. Hat das schon jemand erfolgreich geschafft ? Oder wie könnte das gehen ?
|
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Blöde Frage, aber hast du den Treiber dafür installiert? Ich kenne W2k zwar nicht, aber da es sich ja so Nt verhalten soll, würde ich annehmen, daß man den Treiber händisch , so wie bei NT4, als SCSI-Controller eintragen muß.
|
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Beim Win2k muß man nach dem Starten die F6-Taste drücken, um zusätzliche Treiber auf Diskette zu laden. Jetzt weil Du es sagst, fällt es mir auf: Die gesuchte txtsetup.oem ist nicht im Win2000-Verzeichnis, sondern eins darunter. Werd mir gleich eine Diskette machen, so sollte es gehen. Habs irgendwie nicht gecheckt. Meld mich nach der Win2k-Installation wieder.
Thx. |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Passt, fertig ! Mit einer kompletten Kopie des Promise-Treibers auf Diskette und der txtsetup.oem im Root-Verzeichnis hats funktioniert. Da ich noch nie einen Treiber unter Nt benötigt hab, war ich mir nicht sicher, wie das geht.
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|