WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2000, 20:51   #1
Warsi
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2000
Beiträge: 274


Warsi eine Nachricht über ICQ schicken
Frage

hi leute

ich mach für eine firma eine homepage mit online shop der in verbindung mit einer datenbank stehen soll. die datenbank umfaßt ca 1500 artikel und es gibt ca 5000 kunden.
ich befürchte dass eine access 2000 datenbank die anfragen usw nicht schnell genug bearbeiten kann. leider ist access 2000 das einzige was ich beherrsche und hab irgendwo gelesen dass es nicht schwer sein soll eine access 2000 db in eine sql db umzuwandeln
würde es probleme geben wenn man dafür einen sql server verwendet?
ist es wirklich so einfach das umzuwandeln und einzurichten?
ausserdem soll ich noch einen webserver einrichten (werde wahrscheinlich win2k verwenden und glaub dass es nicht so schwer ist)
wovor ich aber "angst" hab und wo ich glaub ich ohne hilfe sowieso nicht weiterkomm ist der gateway mit firewall.. muß dass ein linux sysem sein? (wenn ja dann bin ich sowieso aufgschmissen *g*)
wow wer bis hier her gelesen hat ist echt gut

danke für alle antworten

Warsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 21:02   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hallo warsi,

ob man die Datenbanken automatisch umwandeln kann, weiß ich nicht. Aber eine Datenübernahme ist immer möglich. Denn Du kannst Deine Daten immer in eine Text-Datei schreiben. Natürlich kostet das schon einiges an Arbeit. Du mußt ja dann die Zieldatenbank unter Umständen händisch definieren. Außerdem mußt Du selbst schauen, wie Du die Daten in die Datenbank laden kannst. (also im schlechtesten Fall ein Programm schreiben). Eine Linux-Lösung ist einer Windows Datenbank klarerweise um Klassen überlegen. Allein schon das Betriebssystem Linux ist ideal für Datenbanken. Bei Windows ists eher umgekehrt, also die schlechtestmögliche Datenbank-Plattform. Sicher nützt Dir das alles nichts, wenn Du kein Linux-Know-How hast. Dann mußt Du halt in den sauren Apfel beißen und Windows nehmen, auch wenns alles andere als optimal ist.



[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 03. August 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2000, 23:33   #3
Warsi
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2000
Beiträge: 274


Warsi eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

ich glaub das ganze sollt mit sql server schnell/stabil genug laufen. vielleicht find ich wen der mir erklären kann wie man einen linux router einrichtet oder ders auch gleich machen kann.
aber was für eine hardware sollt ma da verwenden?
ich mein der router braucht ja eigentlich kaum cpu leistung und nur wenig ram und hd richtig?
und für den win2k server wo die eigentliche datenbank drauf ist was verwendet man da am besten?
scsi wahrscheinlich? raid? wieviel ram/cpu?
fragen über fragen..
naja irgendwann fangt jeder mal an *g*
Warsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 09:11   #4
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Cool

Hallo

Ich verwende Windows,Apache und Mysql.
Ist sehr schnell und auch sehr stabil.
Und vorallem leicht einurichten.
Mit Php hast du gleich eine einfache und leistungsfähige Programmiersprache zur Verfügung, für die Abfragen und Eingaben.
Natürlich wäre Linux besser, aber das ist auch eine sehr gute Alternative.
Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 11:49   #5
Sonic
Master
 
Registriert seit: 28.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 691


Sonic eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Aslo Access 2 SQL-Server Oder Orakel Funktioniert ohne Probleme. Ich arbeite Zwar auf der Anderen Seite Der Datenbank (Programmentwicklung) aber mit SQL als abfragesprache merkst du eigentlich keinen Unterschied zwischen den Datenbanken.

Ich glaube es gibt auch ein tool das eine Access DB Automatich in eine SQL-Server oder sonstige DB Konvertiert. Das Programm macht nichts anderes als die DB in einen Haufen Sql Befehle umzuwandeln die du auf jeder DB anwenden kannst. Weiss leider jetzt keinen namen. werd mich aber schlau machen. Vielleicht kann ich dir bald so ein Tool Presentieren.

Einde Datenbank auf Linux-Basis mit MY-Sql oder Oracle wäre natührlich das beste! Da es am Stabielsten läuft und Auch am schnellsten! Und der unterschied in der Geschwindigkeit ist Wahnsinnig!

Ein Raid System brauchst du nur für Backup. Also Level 1 (Glaub ich). Da jede Herkömmliche Festplatte um längen schneller ist als jede Internetanbindung bez. Datenbankaufgaben.

Korrigiert mich falls ich mich irren sollte.

Also einen Linux Router einzurichten ist meiner Meinung nach nicht allzu schwer. Wenn du ein Paat HowTos aus dem i-Net Liest kommst du schnell zu einem Lauffähigen und rel. sicheren Router. Du solltest aber, vorallem wenn du eine Dist. wie Suse nimmst, ein paar Sicherheitsrelevante Dokumente lesen. Da die meisten leicht zu installierenden Dist. recht "offen" sind!

Vor Profihacker brachst ja wahrscheinlich keine Angst zu haben, oder?

Wenns wirklich optimiert und sicher sein soll empfiehlt sich eine Server oder Router Dist. aus dem Netzt zu laden. auf www.pro-Linux.de Findest du eine Reihe Links zu Distributionen sowie zu Dokumenten. Und wenn du Lesestoff brauchst ist auch www.linux.at eine Gute Anlaufstelle.



------------------
__________________
|»»»»»SONIC««««««|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Sonic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2000, 22:55   #6
Warsi
Veteran
 
Registriert seit: 15.01.2000
Beiträge: 274


Warsi eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hi
ich glaub ich hab mich jetzt entschieden..
ich werde win2k mit mysql verwenden.. das kann ich dann über asp ansprechen und das ist wichtig für mich weil ich kein perl oder php lernen will. mysql soll angeblich auch 5-100 mal schneller als access sein.
erstellen werd ich die datenbank über odbc treiber mit access 2000.
was ich mit dem linux gateway mach werd ich später entscheiden weil ich ja noch ein bisserl zeit hab.
was die sicherheit von dem ganzen angeht ist es ja so dass es keine "lebenswichtigen" daten sind für die firma..
werd auf dem server dort nur die sachen speichern die man sowieso auch im inet abrufen kann über den online shop.
und wird das ganze gehackt.. hat man ja backups
Warsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2000, 01:51   #7
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Lächeln

So extrem schlecht ist Windows NT Server als Datenbankplattform für Webapplikationen auch nicht. Es kommt sehr auf die Konfiguration an, vor allem was alles installiert ist.

Wärend eine Standard Installation mit ASP und Access Datenbank eher leistungschwach ist, gibt es auch High End NT konfiguration die selbst ein PHP/MySQL alt aussehen lassen können.

Beispielweise http://www.anandtech.com verwendet Windows 2000 Server für ihre ganze Site. Besonders eindrucksvoll das Anandtech Forum (FuseTalk, eine ColdFusion Applikation) http://forums.anandtech.com bei der zeitweise über 300 User gleichzeitig eingelogt sind und es troztdem immer noch extrem schnell ist. Wärend vBulletin (PHP/MySQL Board) massive Performanceprobleme (auf dezidierten Servern) bei ca. 40-70 Besuchern gleichzeitig hat.

Als Software wird auf solchen Maschinen neben Windows NT oder Windows 2000 Server auch SQL Server (als backend) und Allaire ColdFusion (als Applicationserver) verwendet. ColdFusion Applikationen ersetzen die Active Server Pages.

Soviel Performance hat ihren Preis... um die ÖS 60000-80000,- muss man allein für die Serversoftware rechnen, dazu kommt noch ca. ÖS 8000,- für das ColdFusion Studio, eine Entwicklungsumgebung für ColdFusion falls man selber Applikationen schreiben will.

Dafür ist halt sehr schnell und sehr teuer
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2000, 08:29   #8
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Cool

Hallo

Wenn du schon VBSkript kannst, ist der Umstieg auf Php ein Kinderspiel,
und ich finde das Datenbankabfragen mit Php
leichter zu programmieren sind, und es ist auch schneller ist, als VBSkript.

@Tom
Feine Hardware ist aber auch sehr notwendig bei einem WinServer.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2000, 12:13   #9
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Beitrag

Sloter:
Ich bin nicht Tom aber ja du hast recht Anandtech's Win2000 Server ist sicher auch Hardwaremässig eine sehr gut ausgestatte Machine.

Zu PHP/MySQL:
PHP4/MySQL läuft sehr schnell auf Windows 2000. Ich würde es auch ASP vorziehen. Als Server würde ich aber den eingebauten IIS 5.0 verwenden da Apache für Windows bei weiten nicht so stabil ist wie die Unix Version.

Einen Koverter ASP -> PHP gibt es hier http://asp2php.naken.cc/
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2000, 13:05   #10
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Cool

Hallo

Entschuldigung, war das Hirn wiedereinmal woanders als die Finger.
Stimmt, der Indianer ist noch eine Betaversion, aber schon vielversprechend.

Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag