![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() Gibt es hier auch "Kabelleger" unter uns? Mir fehlen etwas die Preise:
Angenommen du verlegst wirklich für drei PC's konventionell Netzkarte Kosten für Leerrohre, 2 Anschlussdosen pro PC zwei Patchkabel (PC-Dose Dose-Switch) Netzkabel pro Laufmeter Selbst wenn du die Stemmarbeiten/Verputz selber machst ist das unter dem Preis einer wireless-Karte zu bekommen? Von den Kosten für den Accespoint kannst du ja die Kosten für einen Switch abziehen, denn du dir eventuell ersparst. Und wenn einer der PC's ein Laptop ist, kann ich dir dazu schon raten (spätestens dann, wenn du das erste mal über das Lankabel gestolpert bist und den Anschluss der Netzwerkkarte ausgerissen hast ;-(
____________________________________
Car Audio Austria - Auto Hifi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
ich hab bei mir zu hause 3 PCs vernetzt. dafür benötige ich router USR8000 3.000,- 36 m kabel 630.- crimpzange 350,- RJ45 Stecker 100,- 3 NICs 600,- ------------------------------- Gesamt 4.680,- patchkabel sind beim USR8000 dabei(2 Stück) 1 hab ich selber gecrimpt. Da hab ich auch gleich einen printserver u. firewall dabei, ist natürlich besser als ein switch. Leerrohre kosten ein paar Schiliing. Auf Steckdosen hab ich verzeichtet, da hätte ich noch eine andere crimpzange gebraucht. eine Steckdose kostet ca. 300,- beim kaminek in der Leopoldauer Straße www.kaminek.at der ist gut sortiert und kompetent. Um das Geld kriegst keine WLAN für 3 Rechner und einen Printserver und das ganze mit 100 Mb übertragungsrate. Wozu brauchst Du 2 Anschlußdosen pro PC ?????
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Kommt auf alle Fälle billiger, zumindestens 10 Mbit.
2 Netzwerkkarten mit Hub 35 Euro Verrohrung: Unter den Sesselleisten oder halt ein paar meter Kabelkanal 100 Euro Netzwerkkabel Viele meter 100 Euro Also alles in allem ~250 Euro. Da ist bei Wireless nicht viel drinnen. Ich habe erst vor Kurzem ein System ausprobieren dürfen. Das was mich am meisten gestört hat, war die geringe Übertragungsrate. Was wiederum Toll war, war das Surfen mit dem Lapi überall im Haus. Fazit: Kann mich nur Ruffy mit seiner Meinung anschließen ![]() Zum Surfen gut, für das Laptop gut, aber sonst eher tote Hose. Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812
|
![]() Da war ich jetzt ein wenig zu langsam
![]() Aber dafür bin ich billiger ![]() Sloter |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() nur dass kein falsches Licht drauf kommt: schon klar dass die Kabellösung billiger ist, man(n) sucht halt nach Begründungen, dass die bessere hälfte auch mit dem Spielzeug einverstanden ist ;-)
Eine optisch ansprechende Installation ist meiner Meinung eben auch nett in Unterputzrohren (nix da mit Kabel in Sockelleisten), Anschlussdosen in den Räumen - ja und dann brauchst eben auch zwei dosen eine beim PC ... eine andere dort wo der switch hinkommt, dann bist mit 2 x 300,-- + Netzwerkarte auch schon fast auf einer wireless-Karte (naja eigentlich auch nicht ... hab auch noch keine für ATS 800,-- gesehen - aber einfach nicht verraten ;-)
____________________________________
Car Audio Austria - Auto Hifi |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
schau bitte auf kaminek seite nach, da gibt's auch dosen mit 2 oder 3 anschlüssen. DIE LAN-Lösung ist 10x so schneeeeeellllllllllllllllllllllllll! Ein WLAN hat ja nur Sinn bei speziellen Anwendungen oder baulichen Problemen.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | ||
Veteran
![]() Registriert seit: 03.12.1999
Beiträge: 429
|
![]() Zitat:
Wo du natürlich recht hast ist, dass vor dem Switch dann eine dreifachsteckdose reichen wird. Zitat:
____________________________________
Car Audio Austria - Auto Hifi |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien
Alter: 76
Beiträge: 1.963
|
![]() Zitat:
Aber Spaß beiseite, eine WLAN wird doch erst interessant wenn die übertragungsrate höher ist. wir nutzen unser LAN auch zum datenaustausch und da wird es fad, wenn du für 1/2 GB 20 Minuten brauchst. Aber wenn sich die Preise und die Technik so rasch entwickelt wie es bisher bei den PC-Komponenten war, dann hab'n wir alle in 1 - 2 Jahren eine WLAN. Da wir auch einen Lappi haben(das ist der 4. Compi, natürlich auch mit netzkarte, die war aber teuer (9Hunderter), wäre ein WLAN nicht zu verachten. Aber eigentlich samma ja ein bisserl deppert - 4 (in Worten VIER) Computer. Ah ja, da gibt's dann noch einen 166er Pentium, der hat auch eine NIC, allerdings mit 10Mb. Als eiseren Reserve und zum probieren. Jetzt aber guade Nocht!
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|