![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() @Ansgar: Du hast natürlich eigentlich Recht, dass die Speedbrake beim Start auf RTO stehen müssen, ich hatte nur so gedacht, dass, wenn der Schalter auf RTO steht, er vielleicht falsch programmiert ist, so dass sich die Bremsen aktivieren. Deswegen mein Vorschlag, dass man den Schalter mal auf idle stellt, um zu gucken, ob der Fehler immernoch da ist. Aber sonst muss es natürlich auf RTO stehen.
Und was die APU angeht: Bist du Dir sicher, dass die APU an sein muss, wenn man startet??? Hab leider das A320-Panel von Andreas Jaros nicht mehr, der hat da ausführlich erklärt, wie man das Flugzeug startet und fliegt. Er hat mit Sicherheit auch erklärt, wann die APU aus gestellt werden muss. Aber mir fällt grad ein, S-Combo hat auch Checklisten. Also schnell mal geschaut, und da steht es: AFTER START CHECKS ... APU Bleed OFF APU OFF ... Ok, es ist krass gekürzt, solche Checkilsten sind ja teilweise sehr lang, aber es ist nicht verfälscht. Da steht, dass die APU nud die APU Bleed nacgh dem Triebwerkstart ausgeschaltet werden müssen. Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze. H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben ![]() Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten... |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|