WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2002, 19:16   #7
Ansgar
Master
 
Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638


Standard APU / Speedbrake RTO

Also APU müßte "auxillary power unit" sein, dient zum Triebwerkstart und ist (wenn ich mich jetzt nicht ganz grob täusche) beim TO natürlich noch an. Wird allenfalls im cruise abgestellt, oft aber beim approach wieder eingeschaltet um notfalls hierdurch "power" zu haben.

Speedbrake RTO heißt "rejected take off" und ist in jedem Fall genau die Einstellung für denselben, also den TO. Wenn der TO oberhalb von 80 knots abgebrochen wird und die throttle auf "idle", also leerlauf gesetzt sind, wird die Maschine automatisch gebremst - allerdings nur solange wie die Bremse nicht berührt wird. Berührung der Bremse deaktiviert die speedbrake sofort.
Hoffe es war verständlich
Beides dürften also nicht die Lösungen für dein Problem sein und beim TO sollte APU laufen und die Speedbrake natürlich auf RTO stehen.
____________________________________
Gruß
Ansgar
CFG3430
Schönefeld im Sommer
Meine Bilder bei \"MyAviation.net\"
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag