WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2002, 18:58   #1
loewe2011
Senior Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 60
Beiträge: 173


Böse Begeisterung

Guten Abend! Bin um 1700 in Salzburg bei realem Wetter,
Regen ,Wolken und Wind nach Tegel gestartet(FS2002,DF737,Austrian Airports,GA1-3!)Flug war bis auf ein paar Turbolenzen ganz ok.-bis
ich das LNAV rausgenommen habe,mich auf die aktive-26R ausgerichtet habe,der APP arbeitete auch normal-bei 1500 Fuß dann autopilot aus-und dann das!!??? Ein Fenster öffnet sich und der MSFS2002 sagt mir,er hat einen Fehler gefunden na super!!!
Nur welchen, das hat mir das Teil nicht verraten,ich soll es aber an MS senden! "KOTZ"
Ist nicht mein erster Flug von oder nach Salzburg mit Realem Wetter und der DF737 gewesen!Und auch so habe ich am System nichts geändert
Hilfe??? Wenigstens Anteilnahme!
PS:habe nur Originale,nichts gebranntes,oder so!
Gruß,ein frustrierter DIRK !
loewe2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 19:31   #2
Andre_Sittard
Jr. Member
 
Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 53
Beiträge: 31


Andre_Sittard eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da musst Du Dir keine Gedanken machen, dass mit Deinem FS etwas nicht stimmt.

Klar ist das ärgerlich, aber diese tollen "Hinweise" scheinen ein "Feature" von MS zu sein und tauchen grds. dann auf, wenn man sie nicht gebrauchen kann bzw. sich der FS mal -verschluckt-!

Ich z. B. habe diese schicke Meldung auch schon einmal erhalten (auch im Internet Explorer). Seit dem speicher ich bei längeren Flügen zwischendurch öfter einmal ab.

Gruss, André
____________________________________
Taxiway!
http://www.taxiway.de
Andre_Sittard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 19:36   #3
WSchwarz
Master
 
Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662


Standard

Hallo Dirk,

wenn dieses Fenster "Fehler gefunden" kommt, hast du die Möglichkeit, dir vor dem Senden (aber auch "anstatt" dem Senden) Details zur Fehlermeldung anzeigen zu lassen. Klicke mal auf die Buttons bzw. "Links" in diesem Dialogfenster die mit "Details anzeigen" etc. beschriftet sind - du kommst dann irgendwann zu einer Seite, die genau die gleichen Daten liefert wie die vormalige GPF-Meldung (also: in welcher DLL beispielsweise der Fehler auftritt).

Wie gesagt - ohne, daß du die Meldung abschicken mußt.

Viele Grüße
Wolfgang
WSchwarz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 19:44   #4
Ansgar
Master
 
Registriert seit: 16.12.2001
Beiträge: 638


Standard

Na das kenn ich auch!
Und ohne das ich es irgendwie erhärten kann: Zuviel "offen" gehabt? Ein RAM Problem (scheint jedenfalls bei mir ein solches gewesen zu sein)!
Was ich gemacht habe: Erstens: DF737 Flightdeck Nicht mit der default Maschine (die frißt) sondern mit AFG 737-700 oder 737-800 (aircraft cfg umbasteln. Zwotens: Keine Ahnung ob es was nützt, aber ich hab bei der Systemsteuerung den virutellen Arbeitsspeicher auf mindestens 390 MB gesetzt - seither geht es
____________________________________
Gruß
Ansgar
CFG3430
Schönefeld im Sommer
Meine Bilder bei \"MyAviation.net\"
Ansgar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 19:58   #5
loewe2011
Senior Member
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 60
Beiträge: 173


Standard

Danke für die Tipp`S,habe aber eben einen Flug von EDDB
nach EDDT mit der MS 777 probiert,alles Super,aber dann ......
Danach neustart vom PC und FS2002-nun Minimum-also EDDT-King Air,und start der situation.......dann,bei computergesteuerte...unten am Bildschirm ein weißer streifen,kurz danach die Fehlermeldung des FS2202!!!Muß ich jetzt wieder alles löschen und neu installieren???
loewe2011 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 22:48   #6
Alladin
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2000
Alter: 57
Beiträge: 3.966


Alladin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

loewe2011, man ganz ruhig!

Schalte mal Deinen Rechner aus und trenne ihn vom Netz. Ich habe die Erfahrung gemacht das dies manch Problem behebt. Es ist möglich das eine defekte .dll oder andere Datei im RAM oder in der Swap bleibt und so immer wieder mit geladen wird und den gleichen Fehler verursacht.
____________________________________
Tschau Jens
Alladin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 22:59   #7
P.Marlowe
Veteran
 
Registriert seit: 13.11.2001
Beiträge: 290


Standard Nützlicher Spruch

Hier ein hilfreicher Spruch der sehr beliebt bei ungelernten IT-Kräften ist und auch so manchen Beitrag im Forum ersticken würde:

"Wenn man keine Ahnung hat,.....einfach mal Fresse halten!"

Bis soweit
P.Marlowe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 23:20   #8
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

In einfachen Fällen hilft übrigens auch das hier:

http://www.microsoft.com&item=q20935...0-%20HOWTO.htm



Sorry, aber ich finde den Link genial...

Schöne Grüße
Marc
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 23:26   #9
Stefan Söllner
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875


Standard

Redmond und ihr Standard

Dabei heisst es doch: Read those fine Manuals

Ist aber wirklich zum und

Stefan
Stefan Söllner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 23:38   #10
Marc
Inventar
 
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197


Standard

Hast Du Dir die Seite genau angeschaut? Insbesondere den Chat? Es lohnt sich...
Marc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag