![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.06.2000
Beiträge: 8
|
![]() Wie bekomme ich am schnellsten mein
Windowssystem auf eine neue Platte mit grösserer Bootpartition. CD-Brenner vorhanden. irgendetwas mit Powerquest....? Bitte um Kurzen Hinweis. Danke! Jackson |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.07.2000
Beiträge: 59
|
![]() PowerQuest ist in Ordnung - DriveImage heißt das. Wenn du die Sache nur einmal verwenden willst, lade dir eine DemoVersion runter. Norton Ghost wäre auch eine Möglichkeit - lies die Posts über Ghost durch! Einfach Image File erstellen (auf Wunsch auf Cd Brennen, mußt du vermutlich kompremieren, aber bis zu 50% möglich!) und dann auf neue Platte den Image File rüber spielen. Ich hoffe, es wird nur eine neue Platte sein und kein neues System - denn du übernimmst ja das System 1 zu 1 - also mit allen Treibern und Systemkonfigs usw.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() hi jackson!
schurl hat dir schon fast die ganze antwort gegeben, nur die vorgangsweise ist nicht ganz korrekt.. das image nützt dir nichst auf der neuen hdd, du musst die partition kopiern/verschieben.. 1. neue festplatte als slave einbauen, ohne partitionieren und formatieren 2. drive image installieren, wenn du einer erweiterte D:\ hast, dann installier es dorthin 3. driveimage starten und die gesamte c:\ partition auf die 2. hdd veschieben, wenn noch andere partitionen, dann dasselbe, dabei kannst du schon angeben ob der volle freie platz verwendet werden soll oder nicht 4. 2 möglichkeiten, alte hdd ausbauen und neue auf master jumpern, oder alte drinnen lassen und beide umjumpern, beim booten wird dann die neue ausgewählt, bei der alten kannst du die partitionen löschen und wieder neue erstellen, sollte die alte hdd drinnen bleiben (backup) dann mach eine erweiterte partition mit einem logischen laufwerk und starte dann drive mapper zur änderung der laufwerksbuchstaben für die änderung der registry der installierten programme. du siehst mit driveimage lässt sich alles ohne daten verlust machen, nur würde ich dir empfehlen das programm zu kaufen, ich weiss nicht ob die trial version voll funktiontauglich ist.. gruss wibsi ps 990.- X. Markt [Diese Nachricht wurde von wibsi am 12. Juli 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.07.2000
Beiträge: 59
|
![]() Demo (Trial) ist voll lauffähig, nur wenn man nach 30 Tagen sein System neu herstellen will, weil es (wieder einmal) gecrasht hat - denkste (30 Tage Trial Version). Also der Kauf von solchen Progs zahlt sich immer aus.
Was ich nicht verstehe, warum es nicht mit einer CD gehen soll? Ich meinte ja nicht, daß er das Image einfach 'rüberschiebt', sondern 'rüberspielt' (also von DriveImage die Partition wieder ein zu eins dekompremieren läßt usw.) Umgangssprache ist eben in Sachen Computer nicht immer ganz angebracht, sorry!! Aber ich sehe schon ... du hast ja gleich die ganze Anleitung zum HD Umbau gegeben ... hehe, nur daß jackson das ganze für einen völlig anderen PC machen möchte hatte er in seinem post nicht mitgeteilt - sondern mir per email ![]() Also sieht die Sache wieder GAAANZ anders aus, nämlich sinnlos - eine Partition mit dem OS einfach so für eine andere Maschine ... das wird krachen - bitte um Korrektur, falls ich falsch liegen sollte. ------------------ ~*seid NETZ zu einander*~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() hallo schurl!
ich geh nur auf deine image frage ein.. wenn du ein image deiner alten platte auf cd-rom brennst und dann auf eine neue platte das image wieder wie du sagst 1 zu 1 dekomprimieren lässt, wo soll es hingeschrieben werden, man sichert mit einem image nicht die partition sondern deren belegten inhalt, sollte auf der neuen hdd eine primäre partition sein dann ginge es, nur beim booten wird es wahrscheinlich ungemütlich.. wenn jackson dir die wahren begebenheiten per mail schon gesagt hat, dann werdet ihr das kind schon schauckeln.... .. ihr könnt natürlich mit dem zug von wien auch über bregenz nach hennersdorf fahren ohne es dem schaffner zu sagen warum ![]() gruss wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo jackson,
ich habe zu einer ähnlichen Frage schon einmal etwas gepostet. Hier nochmal mein Vorschlag: Hallo Miguel, ich habe auch eine, vielleicht nicht so elegante, Lösungsmöglichkeit für Dich. Mit Veritas (ehem. Seagate) Backup Exec Desktop (98) (kostet ca. 900 ÖS) kannst Du eine Kopie der HD, auch einzelne Platten/Verzeichnisse, herstellen und mit zwei Sicherheitsdisketten + Backupmedium (CD-R(W), Datei auf HD, ZIP, Streamer, etc., das komplette System wieder zurückspielen. Dauert bei ca. 440 MB mit CD-RW etwa 10 Minuten. Mußte ich selbst schon testen, funzt wirklich! Testversion von BackupExec Desktop 4.2 für ca. 30 Tage unter: http://www.veritas.com/us/trialsoftware.shtml Wenn Du das natürlich für einen PC mit andere Hartware machen willst kann es, siehe oben, Brösel geben! Die Hardwareeinstellungen sind ja in der Registry gespeichert und werden übernommen, und dann?? Es soll zwar im abgesicherten Modus mit Hardwareerkennung gehen, aber wo sind dann die richtigen Treiber, etc.?? Ich wäre da eher vorsichtig. lG Christoph [Diese Nachricht wurde von Christoph am 12. Juli 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
![]() |
![]() Vergiß es. Da hilft nur Neuistallation. Alles andere ist sinnlos und kostet nur Zeit und Ärger. Da kannst Du nur die Daten rüberkopieren aber nicht die Installation selbst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
-------------
![]() |
![]() http://ourworld.compuserve.com/homep..._hdcp/hdcp.htm
http://www.zdnet.de/download/showprg-wc.php3?id=de00AO http://www.lab1.de/prod/pi/pi.htm sieh dir diese Seiten auch mal an, sollten alles können, was du willst und 2te Software ist sogar Freeware Enjoy [Diese Nachricht wurde von enjoy2 am 15. Juli 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|