WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2002, 19:02   #1
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Frage Visual Basic Schaltflächenleiste

Ich programmiere in der Freizeit gern VB. Jetzt wollte ich ein Programm schreiben das eine Schaltflächenleiste(so wie die des InternetExplorers, zum hin und her schieben )hat, bin aber nicht dahinter gekommen wie das geht! Hab zwar so etwas ähnliches (coolbar) gefunden weiß aber nicht wie man hier Schaltflächen in die Leiste einfügt!
Vielleicht weiß das jemand und kann mir helfen!
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2002, 19:13   #2
NasenBär
Master
 
Registriert seit: 01.08.2001
Beiträge: 527


Standard

hy!
meinst du sowas?
mfg
NasenBär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2002, 19:04   #3
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard NE

Ne! Das hab ich nicht gemeint! Ist zwar eine möglichkeit, aber ich will kein MDI-Form verwenden! Vielleicht weiß sonst noch wer, was man da machen könnte! Für den anfang würds auch reichen wenn die Schaltfläche fix ins Frame gebunden wäre!
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 19:08   #4
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard

Hab rausgefunden das man das mit der toolbar machen kann! nun willich aber noch den Hintergrund dieser verändern, weiß jemand wie das geht?
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 19:14   #5
Sesa_Mina
Schwarzfußfrettchen
 
Registriert seit: 28.01.2001
Beiträge: 2.071


Standard

Rechte maustaste auf der toolbar und dann Eigenschaften.

Da kannst dann ein Hintergrundbild festlegen und andere sachen.
____________________________________
Wann die kan Almdudler ham... \"Es gibt nur einen Weg zur Lunge, und der muss geteert werden, damit der Krebs nicht stolpert!\"
http://www.dream.at/gizmo/bunny.gif
Image is © 2001 Merle
Sterndalsäg.. ähh... jäger
Sesa_Mina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 17:00   #6
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard

Ich benutze version 6.0 ohne service pack ( zu groß für 56k ) und da kann man das nicht einstellen. Man kann zwar viel umstellen aber nicht den hintergrund!
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 18:38   #7
NasenBär
Master
 
Registriert seit: 01.08.2001
Beiträge: 527


Standard

hy!

wenn du ein bild für den button festlegen willst kannst du es auch ohne service pack machen! vielleicht hilft dir dieses beispiel:

Private Sub Form_Load()
' Objektvariable für Abbildungsliste erstellen
Dim imgX As ListImage

' Bilder in Abbildungsliste-Steuerelement laden.
Set imgX = ImageList1.ListImages. _
Add(, "open", LoadPicture("Graphics\bitmaps\tlbr_w95\open.bmp"))
Set imgX = ImageList1.ListImages. _
Add(, "save", LoadPicture("Graphics\bitmaps\tlbr_w95\save.bmp"))
Toolbar1.Imagelist = ImageList1

' Objektvariable für die Symbolleiste erstellen.
Dim btnX As Button
' Button-Objekte mit Hilfe der Add-Methode zur
' Buttons-Auflistung hinzufügen. Nach dem Erstellen
' der einzelnen Schaltflächen Description- und
' ToolTipText-Eigenschaft setzen.
Toolbar1.Buttons.Add , , , tbrSeparator
Set btnX = Toolbar1.Buttons.Add(, "open", , tbrDefault, "open")
btnX.ToolTipText = "Datei öffnen"
btnX.Description = btnX.ToolTipText
Set btnX = Toolbar1.Buttons.Add(, "save", , tbrDefault, "save")
btnX.ToolTipText = "Datei speichern"
btnX.Description = btnX.ToolTipText
Set btnX = Toolbar1.Buttons.Add(, , , tbrSeparator)
' Die nächste Schaltfläche hat den Stil
' "Platzhalter". Ein Kombinationsfeld-Steuerelement
' wird über dieser Schaltfläche plaziert.
Set btnX = Toolbar1.Buttons.Add(, "combo1", , tbrPlaceholder)
btnX.Width = 1500 ' Platzhalter breit genug für
' Kombinationsfeld.

Show ' Formular anzeigen, um Konfiguration des
' Kombinationsfelds fortzusetzen.

' Kombinationsfeld-Steuerelement so konfigurieren,
' daß es am selben Platz wie das Button-Objekt mit
' dem Platzhalterstil (Schlüssel/Key = "combo1")
' sitzt.
With Combo1
.Width = Toolbar1.Buttons("combo1").Width
.Top = Toolbar1.Buttons("combo1").Top
.Left = Toolbar1.Buttons("combo1").Left
.AddItem "Schwarz" ' Farben für den Text
' hinzufügen.
.AddItem "Blau"
.AddItem "Rot"
.ListIndex = 0
End With

End Sub

Private Sub Form_Resize()
' Kombinationsfeld-Steuerelement konfigurieren.
With Combo1
.Width = Toolbar1.Buttons("combo1").Width
.Top = Toolbar1.Buttons("combo1").Top
.Left = Toolbar1.Buttons("combo1").Left
End With

End Sub
Private Sub toolbar1_ButtonClick(ByVal Button As Button)
' Key-Eigenschaft mit der Select Case-Anweisung
' verwenden, um eine Aktion anzugeben.
Select Case Button.Key
Case Is = "open" ' Datei öffnen.
MsgBox "Hier Code für Datei öffnen eingeben!"
Case Is = "save" ' Datei speichern.
MsgBox "Hier Code für Datei speichern eingeben!"
End Select
End Sub

Private Sub Combo1_Click()
' Hintergrundfarben des Fromulars mit dem
' Kombinationsfeld ändern.
Select Case Combo1.ListIndex
Case 0
Form1.BackColor = vbBlack
Case 1
Form1.BackColor = vbBlue
Case 2
Form1.BackColor = vbRed
End Select
End Sub

vielleicht hilfts!
mfg
NasenBär ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 15:04   #8
Dane
Master
 
Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 640


Standard

Cool! Das mit den Grafiken für Buttons hab ich nicht gewusst. Doch meine Frage war den Hintergrund der Toolbar zu ändern!
Dane ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag