WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.02.2002, 13:05   #1
Truchsess
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Alter: 82
Beiträge: 43


Frage importierte AI-Flieger ohne Fahrwerk??

hallo Freunde,
woran mag es liegen, daß bei mir Flieger, die ich in FS2K ATC importiere, über die Taxi- und Rundways schweben? Alle meine importierten Flugzeuge haben am Boden eingefahrenes Fahrwerk !????
Muß das so sein oder weiß jemand was ich da falsch gemacht habe?
Danke für Eure Tipps

Truchsess
Truchsess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 13:07   #2
Darth Mop
Hasta siempre comandante
 
Benutzerbild von Darth Mop
 
Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921


Standard

oh mann... das weiss man eigentlcih auch so mit der suchfunktion im forum aber egal, no body is perfect..also:

damit alles vom flieger sichtbar ist muss es mit gmax erstellt worden sein, und im augenblcik gibt es davon nur zwei, eine A340 (sieht schlecht aus ) und eine B732 die heute morgen rausgekommen ist, die kannste auf www.yeodesign.net saugen
____________________________________
..:: RoyalSkies.CO.UK ::..
..:: YouTube VidZ ::..
Darth Mop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 13:59   #3
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

Es gibt auch noch den a320 und die Rj85 von Mike Stone. Gut für Ai geeignet, da nicht zuu komplexx und deshalb Framerate freundlich. Guck aber ins Handbuch. Du musst die Airflies vertauschen, sonst rasen die flieger in den Boden
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 15:52   #4
Truchsess
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Alter: 82
Beiträge: 43


Standard Danksagung an LUKE

hallo Luke,
danke für den Tipp. Die RJ habe ich inzwischen schon auf dem Rechner und das Teil funktioniert trefflich. Ich werde mir noch den A320 suchen und dann mal meine Flugpläne modifizieren.
Herzlichen Dank
Truchsess
Truchsess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 16:48   #5
alexito
Senior Member
 
Registriert seit: 05.12.2001
Beiträge: 124


Standard

... und hier gibts für mike stone's flieger ein paar repaints

http://www.alexito.de/fs2002
alexito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 17:35   #6
Luke
Elite
 
Registriert seit: 25.11.2000
Beiträge: 1.009


Standard

die Repaints hätte ich als nächstes empfohlen, weil die um einiges besser sind, als die originalen. Und die Framerates leiden trotzdem nicht. Ist echt toll.
Luke
Luke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2002, 10:09   #7
Truchsess
Jr. Member
 
Registriert seit: 12.10.1999
Alter: 82
Beiträge: 43


Standard repaints für AI - Flieger

danke Luke danke Alexito,
jetzt bleibt nur noch ein Wunsch an die Hersteller dieser schönen Repaints: könnt Ihr im Titel oder der Beschreibung die Luftfahrzeugkennzeichen angeben? Für die Erstellung von Flugplänen wäre das sehr sinnvoll. Gleiches gilt auch für Repaints von Fliegern der GA, wie Cessnas, Pipers, Beechs und allen anderenß
Herzlichen Dank und Gruß
Truchsess
Truchsess ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag