WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.02.2002, 22:10   #1
Caix
Jr. Member
 
Registriert seit: 28.10.1999
Beiträge: 71


Frage Hadset und Soundkarte für Spracherkennung

Ich brauche ein günstiges Headset und eine Soundkarte für Spracherkennung. Außerdem sollte die Soundkarte einen Line Out Ausgang haben und möglichst wenig Hintergrundrauschen produzieren. Für die Soundkarte habe ich mir eine Preisklasse bis ca. 75 Euro (~1000 Ats) vorgestellt. gibts in dem Bereich akzeptable Produkte? (Ich hab zur Zeit einen alten Soundblaster 32 PnP bzw. die Via onboard Soundlösung und bin mit beiden unzufrieden - wenn ich eine Film auf Video überspiel hab ich nachher auf der Kasette ein ziemlich störendes Hintergrundrauschen und die Via Onboard hat garkein line out.)
Was muß man ca. für ein Spracherkennungs - Headset ausgeben um gute Erkennungsraten zu erzielen? welche Produkte könnt ihr mir empfehlen?
mfg Caix
Caix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2002, 22:44   #2
Achilles
Master
 
Registriert seit: 30.05.2000
Alter: 57
Beiträge: 684


Achilles eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Kompromiss!

Hi,

Grundsätzlich liegt die Qualität/Quantität der Spracherkennung an der Software. Und da muss man abwägen. Für spezielle Anforderungen (medizinische, technische, etc.) ist der Wortschatz relativ gering, und damit die Erkennungsrate schon sehr hoch.
Ansonst ist noch sehr viel Nacharbeit notwendig. (ich bin da jetzt im LowCost-Bereich)

Was die Qualität des Headsets's angeht, bin ich interesanterweise von Microsoft's Lösung positiv überrascht worden. Das ist recht gut.

Eine SB-Soundkarte (natürlich PCI) reicht vollkommen.

Wolfgang
Achilles ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2002, 21:46   #3
Namor31
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.11.2000
Beiträge: 33


Standard Muss es ein Headset sein?

Philips macht da so Speechmikes (speziell für Spracherkennung), die ziemlich gut mit Spracherkennung funktionieren.

Wegen dem Hintergrundlärm:
ich habe auf meinem Rechner immer eine Brumschleife gehabt, wenn ich eine Masseverbindung Antenne - VCR - (audio oder videokabel) - PC gehabt habe. Dagegen hat ein Mantelstromfilter geholfen. Hab ich in der Laxenburgerstrasse gekauft dei dem Hantronic. Kriegst vermutlich aber auch bei Conrad u.s.w.
Das war so ien tiefes Brummen/Rauschen. (vermutlich 50 Hz, hab keine Frequenzanalyse gemacht)

[edit] die meinsten Spracherkennungsprogramme arbeiten ohnehin nur mono/max.32kHz/16Bit da reecht echt eine normale, kleine Soundkarte[/edit]
Namor31 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag