WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Designer Forum

Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2002, 14:16   #6
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Standard

@ masterofdisaster: FSDS 1.6b (oder ist es schon C? Hab' ich vergessen) kriegt man von Abacus. Für registrierte Anwender ist das Update kostenlos.

@johnny-B: Ja, so ist es. Wenn du beim bauen die benötigten Teile so markierst, dass sie auch von innen zu sehen sind (Kästchen "exterior" und "interior" im Menü Eigenschaften), dann hast du schon einen statischen Virtual Cockpit. Die Position des Piloten wird aus dem Pilot_View übernommen.

@andragar: ich habe noch nicht alle gmax-Hürden genommen. Meine Psychotherapeutin hat mir nämlich verboten, mich länger als 2 Stunden täglich mit gmax zu beschäftigen .
Im Grunde handelt es sich bei den VC von gmax (und auch bei denen der Standardflugzeugen) um ZWEI Modelle, die ineinander gebaut sind. Sie werden getrennt gebaut und erst beim Kompilieren mit MakeMDL zu EINER MDL-Datei geschmolzen. Es gibt bestimmte Namenskonventionen für die Bauteile, da aber Microsoft noch keinen SDK herausgebracht hat, ist alles noch etwas unsicher. Immerhin: auf www.freeflightdesign.com findet man schon etliche Tutorials zum Thema gmax.
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist an.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag