WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2000, 15:33   #1
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Frage

Irv grüßt das Forum!

seit drei tagen, beobachte ich auf meinem computer (win2000) abstürze.

aufgrund der eingtragungen in der ereignissanzeige vermute ich das der fehler vom DCOM-Dienst ausgeht (obwohl zeitlich kein zusammenhang zu bestehen scheint, erst der DCOM-fehler, dann irgendwann absturz!)

in der ereignissanzeige steht unter FEHLER DCOM: zugriff verweigert, bei dem versuch einen dcom-server zu starten. Server: {***}
Benutzer: ***

wobei imme ein bündel von 4 fehlern generiert wird, mit jeweils unterschiedlichen server-adressen

nun, welche programm nützen DCOM?
sollte ich auf COM umstellen?
kann der fehler mit meinen abstürzen zu tun haben?
weiß jemand rat?


------------------
mögest du in interessanten zeiten leben
-alter chinesischer fluch-

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2000, 16:14   #2
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Frage

meine abstürze habe wahrscheinlich doch nichts mit dem DCOM-fehler zu tun (trotzdem veruracht DCOM fehler, warum? wieso?)

hat jemand von euch vielleicht erfahrung mit dem iomega-patch für's win2000?
meinen aufzeichnungen zufolge traten die ersten abstürze nach dem installieren des patches auf (hab ihn allerdings schon wieder de-installiert, trotzem geht häufig nix mehr, so jede viertel oder halbe stunde)

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2000, 12:15   #3
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Beitrag

geehrtes forum!

leider war ich einige tage ausser landes, und hab erst jetzt wideder die möglichkeit, hier ins forum hereinzuschauen.

da leider keine antworten auf mein problem mit dem dcom-dienst einlagten, werde ich wohl neu installieren müssen :-( um den kübel wieder zum laufen zu bringen.

allerdings hätt' ich da noch eine frage:
wozu ist der task winmgmt da? denn auch winmgmgt generiert fehler (kann div. dlls nicht finden) und dies auch immer kurz bevor der comp abstürzt.

jetzt ist es schon so weit, dass win hin und wieder beschließt, neu zu booten, ohne mich zu fragen (genau wie bei einem stromausfall) - strom weg -> dann reboot

p.s.: da ich kaum noch am computer arbeiten kann, werden meine berichte zu anderen problemem noch ein wenig warten müssen - sorry leute!

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2000, 21:05   #4
enjoy2
-------------
 
Benutzerbild von enjoy2
 
Registriert seit: 22.03.2000
Ort: Tullnerfeld
Alter: 52
Beiträge: 14.550

Mein Computer

Beitrag

zu deiner letzten Beschreibung vom unmotivierten Rebooten von Win, könnte eventuell ein Hitzeproblem sein, zumindest war es bei mir mal so.

PC Gehäuse entfernen = billigste Variante

EnJoy
enjoy2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2000, 10:58   #5
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Beitrag

enjoy, das ward leider nicht....

hab w2k jetzt neu installiert und es läuft seit 3 tagen wieder durchgehend und stabil!

tät mich trotzdem interessieren, was DCOM ist, und warum es fehler verursacht!

mfg Irv
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2000, 11:23   #6
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hi irv!
beschreibung deiner frage zu DCOM:

"The Distributed Component Object Model (DCOM) is a protocol that enables software components to communicate directly over a network in a reliable, secure, and efficient manner. Previously called "Network OLE," DCOM is designed for use across multiple network transports, including Internet protocols such as HTTP." (Microsoft)

gruss Franz
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2000, 11:28   #7
Irv
Master
 
Registriert seit: 08.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 615


Irv eine Nachricht über ICQ schicken Irv eine Nachricht über Skype™ schicken
Beitrag

"The Distributed Component Object Model (DCOM) is a protocol that enables software components to communicate directly over a network in a reliable, secure, and efficient manner. Previously called "Network OLE," DCOM is designed for use across multiple network transports, including Internet protocols such as HTTP." (Microsoft)

also eine erweiterung des com/com+ dienstes?

auf jeden fall danke!

mfg Irv

p.s. das bestätigt meine vermutung, das die abstürze mit dem internet zusammenhängen....
Irv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2000, 23:40   #8
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

hi irv!
ich hab noch was für dich gefunden:
DCOM (Distributed Component Object Model)
Ein Objektprotokoll, durch das ActiveX®-Komponenten in einem Netzwerk gegenseitig Daten direkt austauschen können. DCOM ist sprachneutral, daher können in jeder Sprache, in der ActiveX-Komponenten erstellt werden, auch DCOM-Anwendungen erstelltwerden.
http://www.microsoft.com/GERMANY/msd...onfig_9m2b.htm
gruss Franz

[Diese Nachricht wurde von wibsi am 17. Juni 2000 editiert.]
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag