![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hallo!
Immer wenn ich icq offen habe, aber minimiert, dann einen mp3 player starte (sonique und winamp), ich dann icq wieder maximiere, stürzt der icq wieder ab, und der mp3 player. und je nach lust und laune auch das ganze windows. was kann da sein. adsl? ich hab eine ethernet karte drin. irgendwas bei den irq's? keine konflikte. bitte helft's ma. oder soll ich bei e-media nachfragen. bis dannen.. Bernhard ILLPHORM. WE DONT NEED A NORM. |
![]() |
![]() |
#2 |
Gesperrt
![]() |
![]() So wie sich das anhört, kann das nur einer der unzähligen Dll-Konflikte sein, die Ms Windows zum instabilsten aller Betriebssysteme gemacht haben (das ist auch bei Win2k nicht anders und wird sich meiner Einschätzung nach niemals ändern). Das Problem ist folgendes: Icq wird gestartet und alle benötigten Dlls in den Memory geladen. Dabei bleibts solange Icq nicht gestoppt wird. Wenn jetzt ein beliebiges anderes Windows-Programm ein gleichnamiges Dll benötigt, ist das für die Stabilität in höchstem Maße kritisch. Denn dann müssen unbedingt zwingend alle anderen Programme das gleiche Dll verwenden, auch wenn es eine andere Version und dadurch höchstwahrscheinlich inkompatibel zum gerade gestarteten Programm ist. Z.B. unter Unix kann das niemals ein Problem sein, denn da ist es völlig egal, wie eine Library heißt. Du hast ja beliebig viele Environments mit vollständig getrennten Speicherbereichen. Geshared werden diese Libariers sehr wohl, aber nur dann, wenn diese wirklich exakt identisch sind. Deswegen ist Unix memorymäßig sehr effektiv und stabilitätsmäßig um Klassen besser.
Machen kannst Du da nicht viel, außer bei beiden Programmen die aktuellste Version herunterladen und hoffen, daß es damit besser wird. Oder gleich das ganze Windows neu aufsetzten, was vielleicht auch ein bißchen heftig ist. Sehr gut bewährt haben sich Programme wie z.B. Powerquest Drive Image. Du kannst damit z.B. das ganze C-Laufwerk auf D: sichern und bei Bedarf das komplette C-Drive zurückladen. Aber Vorsicht ! Damit wird natürlich das ganze C-Laufwerk überschrieben ! Das Programm kann auch komprimieren, braucht also nur ca. die Hälfte des Platzes für die Sicherung. Wenn Du aber kein D-Laufwerk hast, gibts ein weiteres schlaues Tool: Powerquest Partition Magic. Damit kannst Du Partitionen vergrößern, verkleinern, verschieben etc. PS: Da wär dann vielleicht doch eine Norm ganz gut gewesen ![]() PPS: Ein Irq kann das meiner Einschätzung nach nicht sein, denn Irqs werden für Hardware und nicht für Software gebraucht. Das müsste schon so sein, daß der Fehler bei Programmen auftritt, die den gleichen Irq verwenden, aber ein unterschiedliches Gerät. Z.B. Maus und Netzwerk, Soundkarte etc. Übrigens: Ja, bitte frag bei Emedia nach. Und dann stell die Antwort in den Zitate-Bereich. Ein paar kleine Scherzerln jeden Tag sind immer gut... [Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 12. Juni 2000 editiert.] |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Meine Tochter hatte auch so ein ähnliches Problem. Sie hat bei ICQ den Ton abgestellt.
Vielleicht hilft es da auch? Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Vielen Dank. E-Media ist schon kontaktiert. Und den ton abstellen ist wohl nicht so gut. Wenn ich nix hör, dann muss ich den sonique nicht mal einschalten. Musikhören ohne Ton. Nicht schlecht.
|
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von bega:
Vielen Dank. E-Media ist schon kontaktiert. Und den ton abstellen ist wohl nicht so gut. Wenn ich nix hör, dann muss ich den sonique nicht mal einschalten. Musikhören ohne Ton. Nicht schlecht.<HR></BLOCKQUOTE> Ich hatte den Ton von ICQ gemeint !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|