![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Hallo!
Ich bin gestern mit der DF 737 online von München nach Heathrow (Szenerie von G. Summons) geflogen und musste leider feststellen, dass die Framerate bei der Landung und beim Taxiing in Heathrow empfindlich zurückging (nur mehr 4-6). Wenn ich mich hingegen zum Start nach erneutem Flusi-Anwerfen wieder in Heathrow hinstelle, hab ich mit den gleichen Tages-bzw. Wettereinstellungen wieder Frames von 10-13. Wie kann das sein? Habe jetzt übrigens 512 MB RAM, virtueller Arbeitsspeicher: 850 MB, verwende den Detonator 21.83 (läuft stabil), AGP-Aperture-Size auf 128 MB. Wer kann mir Tipps geben? Danke im Voraus! Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 662
|
![]() Hallo Chrissy,
ich denke mal, wenn du landest, hast du den Airport vor dir (im Blickfeld) - und das alles muß eben berechnet werden. Beim Start schaust du wahrscheinlich von der Hauptszenerie weg (oder hast zumindest nicht soviel davon im Blick) - und dann muß weniger berechnet werden. Geh' mal in die Schnellverstellung und bewege dich ein wenig über den Platz und dreh dich dabei - du wirst sehen, wie die Framerate rauf und runter geht, je nachdem, in welche Richtung du schaust. Viele Grüße Wolfgang |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Danke für deine Antwort!
Ja , das ist richtig, aber wenn ich beim Flusi-Neustart dasselbe Blickfeld haeb, sind die Frames plötzlich wieder im "normalen" Bereich. Mir kommt vor, das muss damit zusammenhängen, dass, je länger ein Flug, umso mehr Texturen usw. müssen geladen werden. Aber eigentlich müsste auch der SPeicher zwischendurch auch mal entladen werden, oder sehe ich das falsch? Danke für weitere Tipps! Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Gehe in das Grafikkarten Menü vom Detonator 21.83 und stelle die "PCI-Texture" auf 2 MB.
Gehe in die System.ini und füge unter [vcache] die Werte: Minfilecache=(kompletter Arbeitsspeicher minus AGP-Aperture Size) Maxfilecache=(kompletter Arbeitsspeicher minus AGP-Aperture Size) ein. Dann PC rebooten. Mit oben genannten Einstellungen sollte Dein Problem behoben sein. Ausserdem überlege mal, ein Speichergrössen-Problem würde sich so nicht auswirken, wenn Du zu wenig Speicher hättest, würde dauernd auf der Festplatte herumgekratzt, dass hat aber nichts mit den Frames zu tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.10.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.000
|
![]() Danke für die Hilfe! Werde ich gleich mal ausprobieren...
Chrissy |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
Registriert seit: 28.02.2001
Alter: 47
Beiträge: 628
|
![]() Hallo Chrissy und flightsim-at,
ich hab den Tip von flightsim-at mal ausprobiert, denn ich habe das selbe Problem (siehe auch http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=40583). Mit den Einträgen in die System.ini wird mein gesamtes System sehr, sehr langsam. Ich habe die Einträge also wieder gelöscht. Was bei mir in diesem Fall immer hilft: Sobald die FPS in den Keller sackt, wechsle ich mit Alt+TAB zur Systemoberfläche und gleich danach wieder zurück. Wie durch ein Wunder kann ich dann kein Ruckeln mehr bemerken. Viele Grüße Sebastian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|