WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.01.2002, 13:30   #1
Kl@mmer@ffe
Newbie
 
Registriert seit: 28.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 7


Unglücklich NT 4.0 - Datei läßt sich nicht löschen

Hallo erstmals

Ich hab´ da ein Problemm mit einem NT Webserver.
Ich schmeiß meine files mit Cute-FTP rauf und das wars.
Aber jetzt wollte ich ein paar Dateien löschen weil sie nicht mehr aktuell sind.
Eigenartigerweise haben einige Files gar keine Rechte mehr.
Könnte es sein, daß bei der Übertragung die entsprechende Information verlorengegangen ist?
Alle Verz. und Dateien sind mit dem selben Benutzer und Cute-FTP kopiert worden, trotzdem sind nur eine Handvoll nicht mehr löschbar.
Auf dem Rechner ist VNC installiert und ich hab´ Admin-Rechte, kann jedoch den Besitz der files nicht übernehmen, ich kann mir nichtmal anzeigenlassen wem sie gehören. Die Rechte kann ich auch nicht ändern.
Kennt das jemand?
Was kann ich da machen?
Vielleicht gibt´s ja ein Programm mit dem man löschen kann ohne das sich das NT "einmischt und sagt verboten".

Das ganze ist nicht so dringend, aber ein FORMAT kommt nicht in Frage.
Kl@mmer@ffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2002, 17:51   #2
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

ich habe das ganze auch auf einen nt server.
bei mir sind irgendwie die rechte von den file verloren gegangen.
bis jetzt habe ich es noch nicht geschaft die datei weg zu bekommen.
habe auch noch rk programm dafür gefunden.
auch wenn dir das nichts hilft, wollte dir halt nur sagen, dass
das ganze ned einfach ist

chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 10:59   #3
Kl@mmer@ffe
Newbie
 
Registriert seit: 28.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 7


Standard

Danke, es ist gut zu wissen, daß ich nicht als Einziger dieses Problem hab´.

Ich werd´ die "gesunden" Dateien in einen neuen Ordner verschieben.
Den alten Ordner umbenennen und verstecken.
Danach benenn´ ich den neuen Ordner wie den alten und kopier´ die entsprechenden Datein nochmals.

Ist zwar keine saubere Lösung, aber es müßte klappen.
Kl@mmer@ffe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 11:56   #4
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 57
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Microsoft Knowledge Base

Schon getan, was in der Microsoft Knowledge Base
dazu steht?
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 12:18   #5
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

ich habe auf der rk cd nichts gefunden zu diesen thema

gruss
chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2002, 13:18   #6
Kl@mmer@ffe
Newbie
 
Registriert seit: 28.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 7


Standard

Danke für den Tipp mit der Knowledge Base.
An ein restart hab´ ich selbst schon gedacht, mach´ mir aber Sorgen ob ich nicht meinen Remotezugriff verliere. Natürlich sind die Dateien freigegeben - ist schließlich eine kommerzielle Website.

Tja, werd´ das mal eines Nachts ausprobieren.
Kl@mmer@ffe ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag