![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.07.2001
Alter: 55
Beiträge: 161
|
![]() Hi,
bei mir funktioniert das Panel leider nicht. Ich habe alles gemacht, was in der Anleitung stand, incl. Verwenden der aktuellsten FSUIPC.dll etc ... Habe auch alle Auflösungen probiert. Ich habe übrigens FS2002 Prof Edition. Irgendwie werden die die Glass-Instrumente abgeschnitten, weiß jemand, wieso? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.07.2001
Alter: 55
Beiträge: 161
|
![]() Jetzt geht's, ich hatte brav, wie in der ERJ_Upgrade.txt beschrieben, die Datei FS2002_panel.cfg in panel.cfg umbenannt. Das war wohl ein Fehler. Tja, wenn man immer brav nach Doku geht, ist's auch verkehrt:
"If using FS2002, change "FS2002_panel.cfg" in the panel.ERJgrab directory to "panel.cfg", which disables the wiper gauge, which doesn't work in FS2002." Egal jetzt geht's ja. Sorry für die lange Ladezeit, aber ich HASSE schlechte Screenshots ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 646
|
![]() Bei mir funktioniert das Panel sehr gut, sieht wirklich toll aus. Schön wäre es, wenn man die Speed am Autopilot auch einstellen könnte.
Gruss Pipernavajo |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Veteran
![]() Registriert seit: 24.05.2001
Alter: 54
Beiträge: 280
|
![]() Anmerkung zu Max-2 :
Speed ist die dritte Möglichkeit für climb oder descent. Beim climb stellt man vor Flugbeginn eine entstpr. speed(abhängig von Startgewicht und Außentemperatur; siehe Tabellen)ein,diese wird dann durch einen Bug angezeigt.Im climb muß man schneller oder mindestens genausoschnell sein wie die eingestellte speed, dann ASEL ein(wenn noch aus)und SPEED ein. die ERJ steigt dann mit der entspr. Geschwindigkeit und versucht diese zu halten. Sinkt die Geschwindigkeit unter die eingestellte,sinkt die climbrate, steigt die Geshwindigkeit über den eingestellten Wert, steigt auch die climbrate.Kontrolle der climbrate ist also in diesm Modus mit den Thrust Levers möglich, da ja kein Autothrottle vorhanden ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Veteran
![]() |
![]() Eine möglichkeit ist auch mit Level-change zu fliegen, hier korrigiert man mit dem throttel. Alles in allem ein sehr gelungenes panel, das dem original sehr, sehr nahe kommt. Hoffentlich ist das das ausgangsniveau, auf welchem alle add-on programmierer für den fs2002 aufsetzen.
____________________________________
Always three greens Max ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.08.2001
Alter: 73
Beiträge: 212
|
![]() Hallo an Alle,
ich habe mir die ERJ 145 runtergeladen und versucht zu installieren, aht alles geklappt, habe die Maschine auf der Rwy jedoch habe ich kein Cockpit. Das FS2002 update habe ich auch installiert, aber leider hat das mir nicht geholfen. Ich bin schon dabei den PC aus dem Fenster zu schmeißen und ich fliege hinterher (auch ohne ILS ![]() Ich habe mich scheinbar so verannt daß ich schon gar nicht mehr weiß was ich überhaupt gemacht habe und der Hausfrieden hängt auch schon schief. Wäre jemand unter Euch so nett und könnte mir auf einfachem Wege nochmal verdeutlichen wie ich genau vorzugehen habe, vielleicht werde ich ja aus der Anleitung nicht schlau. Es wäre nett wenn jemand unter Euch dazu bereit wäre.... viele Grüße.... Habie |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.01.2002
Beiträge: 74
|
![]() Habie: Bei mir gings glaub ich so, dass man das ganze eigentlich nur
in das Fs2002 Verzeichnis (use folder im entpackprogarmm anlkicken) entpacken musste. dann noch die neueste FSPUICD (oder so ähnlich) .dll, bei mir version 2.81 in den Module Ordner, naja, und dann noch das update hinterher. Konnte ich dir helfen ? servus Schneesturm p.s. hab dann unter fs2002/aircraft 3 neue Ordner mit ERJ-145 |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.08.2001
Alter: 73
Beiträge: 212
|
![]() Hallöchen,
nach der Info gehts mir wieder besser, weiß auch nicht warum ich mir das so schwer gemacht habe.... aber .... nun habe ich ein anderes Problem bekommen. Beim starten des FS2002 meckert das Programm einen Fehler daß ein Add-one eines drittanbieters nicht kompatibel zu Microssoft ist, im speziellen Fall das FSUIPC.dll, habe dann die neueste Version runtergeladen, hilft aber auch nicht. FS2002 startet zwar, kommt dann mit der Info ..Fehlerbericht an Microsoft senden .. ja und das war's dann auch schon startet wieder neu mit der default Maschine B737, wenn ich's damm nochmal versuche, ist es immer das selbe. Was habe ich da noch falsch gemacht.............. viele Grüße, Habie |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|