WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2000, 09:46   #1
cm
Newbie
 
Registriert seit: 11.05.2000
Beiträge: 1


Beitrag

Beim Hochfahren hängt sich mein Computer häufig mit der Fehlermeldung
"Kann vmm32.vxd nicht finden oder laden"
Woran kann das liegen!
Danke für die Hilfe
cm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2000, 10:32   #2
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Idee

Kann z.B. auftreten, wenn ein UMAX-Scanner angeschlossen ist und 1000 weitere Ursachen. Rück' mal die genaue Konfig raus (Hard- & Software !
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2000, 11:17   #3
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

hast du eine 3com lan karte?

spunz
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2000, 11:17   #4
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Standard

Hallo CM!
Die Datei VMM32.VXD beinhaltet einen Großteil der virtuellen Gerätetreiber mit der Endung VXD. Diese sind sog. Real Mode Treiber, welche vor dem Protect-Mode von Windows 98 geladen werden. Für jeden Rechner wird eine eigene VMM32.VXD erstellt. Welche Dateien diese beinhaltet, läßt sich im Abschnitt [386enh] der System.ini betrachten. Die Angaben dort sind nur aus Gründen der Abwärtskompatibilität.

Soll eine VXD des VMM32 erneut werden, muss diese in das Verzeichnis System\Vmm32 kopiert werden, da diese vorrangig sind. VMM32 lädt dann die dort befindliche Datei statt der eigenen (z.B. spezielle Maustreiber)

VMM32 arbeitet beim Booten in 3 Schritten:
Zunächst werden die in der Registrierung angegebenen Treiber geladen. Die REG-Datenbank enthält für alle VXD, denen keine Hardware zugeordnet ist, einen eigenen Eintrag (z.B. Virenscanmodule, PPP). Die Einträge finden sich unter HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Services\ VXD.

Falls VMM32 einen REG-Schlüssel mit dem Wert StaticVXD= findet, wird diese VXD geladen und ausgeführt.
Danach lädt VMM32 die statischen VXDs, welche in [386enh] angegeben sind. Die Dateien werden aber direkt aus dem VMM32 geladen.
Erst jetzt schaltet der VMM32 in den Protect-Mode, in welchem das Plug and Play BIOS aktiviert wird, die dynamischen Gerätetreiber ohne VXD-Eintrag geladen, Kernel, GDI und User.exe geladen werden.
Zuletzt werden die Schriftarten geladen, Einträge der Wini.ini ausgeführt und Shell-/Desktopkomponenten geladen.
Nun zum Problem:
Durch einen fehlerhaften Eintrag unter Hkey_Maschine\System\CurrentControlSet\Service\VXD ... steht bei einem Schlüssel (bei Dir VMM) zum Eintrag “StaticVXD” kein Wert oder nur ein Leerzeichen könnte das die Ursache sein. Probier mal dann den Eintrag zu löschen.

Wenn Du irgend etwas änderst. mache auf alle Fälle vorher ein manuelle Sicherung der Registry!!
Gruss Franz

[Diese Nachricht wurde von wibsi am 11. Mai 2000 editiert.]
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag