WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2000, 10:06   #23
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Nun es ist doch so: Die Werbung gaukelt uns vor, der Computer sei ein Gebrauchsgegenstand (ich bin drin...).
IST ER ABER NICHT. Vor einem Kauf MUß man sich informieren, sonst fliegt man früher oder später auf die Nase (oder man ruft eben der Kurt, der dann aushelfen muß ).
Das Problem ist aber, daß das "sich informieren" einen Haufen Zeit, Geld und Enrgie kostet, vor allem wenn man nichts mit Computern am Hut hat. Um den Vergleich mit dem Autokauf zu strapazieren, das ist ungefähr so, wie wenn ich den Kolbenhub, die Dimension den Kühlkreislaufes, Volumen der Flüssigkeitsbehälter usw von verschiedenen Herstellern vergleichen müsste. Macht beim Auto niemand, beim Computer schon, weil sonst Nase...
Daher kann man den Leuten, die sich nach MHz orientieren nur bedingt einen Vorwurf machen. Die Verantwortung liegt schon zum größten Teil beim Händler, vor allem da die ja wissen welche Kunden zu ihnen kommen!!
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag