WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2002, 16:20   #1
Mister Volare
Senior Member
 
Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 44
Beiträge: 160


Mister Volare eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Mehr RAM = Abstrurz

hi

Habe mein PC mit 512MB SDRAM 133MHZ aufgestockt und habe Ständig abstürze. Wenn ich wie jetzt 256 wegnehme und demnach noch 256MB habe dann ist alles ok. Hat es vieleicht zu tun das ich vorher nur 128MB 100MHZ drin hatte
Mister Volare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 16:25   #2
Dizzit
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.2001
Beiträge: 75


Standard

hallo,
ich würd jetzt mal spontan daruaf tippen das der ram beschädigt ist...hastu markenram oder noname??
gruss Dizzit
Dizzit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 16:27   #3
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard Welchen Baustein hast Du denn wieder ausgebaut,

den neuen. Lass ihn mal drin, bau den anderen aus und beobachte mal was passiert. Schmiert der PC immer noch ab, ist der Baustein defekt.

Achte auch darauf, dass beide RAM Bausteine gleich spezifiziert sind ( PC-100 oder PC-133, gleiche Zugriffszeit etc. ).
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 16:34   #4
Mister Volare
Senior Member
 
Registriert seit: 31.07.2000
Alter: 44
Beiträge: 160


Mister Volare eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Noname darauf steht aber Hiunday
Mister Volare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 16:55   #5
KaffDad
Inventar
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.809


KaffDad eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin Moin !

Schau mal, wie boerries schon sagte, wie sich die einzelnen RAMs im Rechner verhalten. Deinem Beitrag entnehme ich, daß Du zwei 256 MByte RAMs neu gekauft hast ?!? Sind das die gleichen Bausteine (sprich sehen die Dinger gleich aus und haben die gleichen Chips drauf) ?

Wenn das der Fall sein sollte, ist einer davon defekt. Wenn nicht, können die zwei nicht miteinander. Abhilfe würde in diesem Fall schaffen, zwei RAMs desselben Typs zu verwenden.

Du kannst aber noch im BIOS schauen, ob Du nicht beide RAMs etwas durcheinanderbringst. Neben der Taktrate (133 Mhz), welche auch Dein Board unterstützen sollte (ansonten 100 Mhz) gibt es auch noch drei weitere Parameter. Meistens steht auf den Chips drauf, wie die sein müssen (ungefähr 133-222). Um diese Parameter (mir fallen sie gerade nicht ein, wie die im einzelnen heißen) einzustellen, solltest Du aber bitte vorher die Dokumentation Deines Motherboards lesen und Dir vollkommen sicher sein, daß es sich um RAMs dieser Art handelt.

CU und viel Glück

Stephan
KaffDad ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2002, 17:30   #6
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Grundsätzlich wird an die Ansteuerung der Speicherbausteine eine höhere Anforderung gestellt, wenn mehr drin sind. Daher würde ich auch mal im BIOS die "Default" oder "Fail Safe"-Einstellungen aktivieren. Es kann sein, daß das System mit viel Speicher nicht die gleichen Parameter verträgt wie mit wenig.

Betto
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag