![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 47
Beiträge: 99
|
![]() Hallo Leute,
mich plagt ein mehr oder weniger schwerwiegendes Problem: Mein Computer geht nicht: ![]() Ich habe mir vor kurzem statt meinem alten Athlon TB 1333c einen XP 1500+ gekauft (war ein guter Tausch ;-) ) Auch ein neuer Kühler wurde herangeschafft. Vorher wurde noch das neueste BIOS uptdate draufgegeben Nun, ich baute alles fein säuberlich zusammen und was war: kein Lebenszeichen. Er fährt nicht hoch. Der Post Code auf dem Mainboard sagt "FF", was heisst, dass er gerade bootet. Allerdings macht er alle Routinechecks (CPU, Ram, Grafik) nicht und das Bild bleibt schwarz. Ich habe dann alles ausgebaut (am Ende auch Ram, Grafikkarte) mit dem selben Ergebnis. Am Ende habe ich den Jumper zum BIOS löschen gesetzt, aber mit den Defaults war auch nichts zu machen. Meine Frage: 1) CPU kaputt? 2) CPU gebrochen bei Lüfterraufgeben? 3) CPU verkehrt auf dem Socket (glaub ich aber nicht)? 4) Mainboard unterstützt CPU nicht (obwohl bei BIOS Update die Rede von Athlon XP ist) ![]() bitte helft's ma, bevor ich ihn auseinander nehm greets atreius |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
<< Gayliebt >>
![]() |
![]() Versuche mal, vom BIOS die Backupbatterie herauszunehmen und zu warten - ist oft wirkungsvoller als Jumper setzen (Strom muß aber abgesteckt sein).
Ich vermute, daß - wenn sonst der Einbau OK war - evtl. im BIOS noch falsche Werte für den neuen Proz eingetragen sind. Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver Andere News auf www.OLIKLA.com Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 05.01.2001
Alter: 47
Beiträge: 99
|
![]() Hallo Leute,
zunächst einmal Oli danke für den Tipp, war eine gute Idee, leider hat's nicht geholfen. Ich habe meinen PC Stück für Stück auseinander genommen und sogar den Kühler runter, um zu sehen, ob die CPU kapput?! Aber war alles ok. Ich dachte, was soll's und schaltete ihn ohne Kühler drauf ein, um noch ein letztes mal zu testen, bevor ich ihn zurückbrachte. Und siehe da, er geht ![]() Etwas verwundert schaute ich mir die Kabel an. Ich hatte nicht alle Kabel des Gehäuses an das Mainboard gehängt. Also probierte ich durch: ![]() Alles zusammengeschraubt, fertig gemacht, und Reset nicht angesteckt: Und alles funktioniert perfekt Also liebe Leute merkt euch, dass ein dummes Kabel so manche Blödheiten anstellen kann... ![]() grüße atreius |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229
|
![]() beim reset kabel kommt es auf die richtige polung an -> verkehrt herum(zum letzten mal) anstecken
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Stammgast
![]() |
![]() Sorry! Aber verpolung beim reset Kabel?
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
Seid nett zu eueren Compis , denn Auch Maschinen brauchen Liebe ![]() MrDj |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|