![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Hi again!
Ich kann mir einfach nicht helfen, vielleicht liegt es auch am Betriebssystem Windoof98se, aber Win 2000 oder NT darf ich nicht draufspielen, da sonst die hälfte meiner Software nicht mehr funktionieren wird. Also: Das System besteht aus: AMD K6 2 500, nicht übertaktet, Mainboard: ASUS P5 AB (AT - Baby Größe), Netzteil hat 200 Watt, 128 Mb PC 100 Ram mit 6 ns, könnte auch mit CL2 laufen, aber da gab es Probleme, also löuft es mit CL3, AGP GeForce 2 MX Dual Display Video, ISA Netzwerkkarte mit 10 Mbit (Bei PCI wenn der Treiber installiert ist, schmiert die Machine immer ab), ISA Soundblaster Karte (Für DOS-Programme wie Taper), Die Maus wurde per PS/2 Anschluß angeschlossen. An Software läuft: Win98se, Waterfall, Mainboard Monitor, Morpheus und eDonkey 2000 24 Stunden an Tag, nur in der Nacht werden die Kühler (Außer für CPU) auf halbe Leistung geschaltet. Nun habe ich nach ca. 24 Stunden bemerkt daß der Mauscursor oft steckenbleibt, mitten in der Bewegung friert er für eine Sekunde ein und springt dann nicht weiter sondern setzt seine "Reise" an der Position weiter wo er aufgehört hat. Im Bios ist alles perfekt bei PS/2 Optionen eingestellt, Festplatten laufen mit DMA, und die einzige Option die mir noch bleibt ist daß Windows der Verursacher ist. Gibt es eine Zweitmeinung dazu? Sagt bloß nur nicht daß ich auf was stärkeres umsteigen soll. Ich habe wesentlich stärkere Rechner, nur die sind für Nachtbetrieg nicht geeignet weil zu laut. Den Rechner habe ich aus nicht mehr gebrauchten Teilen zusammengebaut, und als Saugrechner für Filme sollte er ausreichen.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() HI!
Hatte ähnl. Problem mit Duron800. Verstärkt aufgetreten ist es wenn ich Programme gestartet hab (speziell Dreamweaver). Da ist der Rechner auf 386 Niveau gesunken(!) Hab nun WinXP drauf und damit scheint das Problem weg zu sein. (Nun gibts dafür andere kleine ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() tausche mal das netzteil auf ein 25o watt. wenn ich deine komponenten so über den daumen zusammenzähle brauchen die ca. 190 watt. könnte also daran liegen in verbindung wenn sich zb. waterfall neu dazuschaltet oder der netzteillüfter hochdreht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() oder aber vielleicht 23.12. detonator installieren ist von microsoft freigegeben(getestet) - ist allerdings unwahrscheintlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Wenn sich Waterfall dazuschaltet, sollte eigentlich Strom gespart werden, da die nicht benötigten CPU Teile abgeschaltet werden.
Netzteil Tauschen... 250 Watt ist schon etwas zu laut, der Rechner soll ja in der Nacht laufen, deshalb habe ich schon den Lüfter ausgetauscht. Netzteilprobleme kann ich aber ausschließen, denn Mainboard Monitor zeigt mir unter vollbetrieb normale Werte an, und der Fehler tritt erst nach ca. 24 Stunden Betrieb auf, und verschwindet nach einem Neustart. Vielleicht könnte ich die AGP Karte gegen PCI austauschen, da diese ja bekanntlich weniger Strom brauchen.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Detonator habe ich keinen installiert, das würde interessant sein wenn ich auf dem Rechner spielen würde, das ist aber nicht so, denn wie geschrieben, ist das ein Rechner zum saugen, und es laufen keine Grafikintensiven Anwendungen drauf. Die GeForce 2 MX Karte ist nur drinnen weil sie in einem anderem Rechner zu langsam (im vergleich zu Voodoo 3 3000) war und daher in die "Spare Bits" Kiste wanderte. Wenn es ein Treiber-Problem wäre, müßte es sofort nach dem start und bei jedem Programm auftreten.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() nur testhalber ein 25o installieren ob das der fehler ist.
wenn nicht dann ist es halt so das windof nach 24 stunden arbeit eine pause braucht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.11.2001
Beiträge: 1.130
|
![]() Check den Sitz der Kabel von den Festplatten!!
Hatte ähnliches, bei Dauerbetrieb zu starke Erwärmung im Gehäuse, daher ging die Maus überhaupt nicht mehr. mfg |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() @Excalibur33: Die Festplattenkabel waren zwar immer locker, aber inzwischen benutze ich sogar das UDMA66/100 Kabel welches fester sitzt, nur noch das Floppykabel ist locker, doch es gab noch nie Lesefehler oder desgleichen. Die Gehäusetemperatur liegt bei 37 Grad im Normalbetrieb und 39 Grad im Silent Mode. Außerden lief der PC schon mal 24 Stunden mit offenem Gehäuse, mit gleichem ergebnis. Der Verdacht daß Windows schuld trägt liegt nahe, da man das ja von Micro$oft gewöhnt ist, und irgendwo habe ich gelesen daß Win95/98 nur eine bestimmte anzahl von Stunden ohne unterbrechung laufen kann bevor es einen Crash gibt. Die Swap-Datei ist auf 60 Mb angewachsen.
@Lord Frederik: Habe mir gerade ein stärkeres Netzteil gekauft, in einer Stunde ist es eingebaut, in 25 Stunden weiß ich dann bescheid ob es das war, muß ja noch den Papst Lüfter einbauen.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569
|
![]() probier mal die geforce gegen eine andere marke auszutauschen, ich hatte mal probleme mit dem ali-chipsatz und tnt-karten und ich war nicht der einzige. fehler genau derselbe wie bei dir: bildschirm-freeze. vielleicht kannst du mal eine voodoo, matrox oder ati testen.
gruss, snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann! Vorsprung durch Technik Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|