WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2002, 18:39   #11
Gianni
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300


Frage "frequent_pilot_slums" ?

Lieber Rainer2,

wo bitte muß ich das eintragen?

F U ?

Liebe Grüße aus Wien
Gianni
Gianni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 20:34   #12
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard Re: "frequent_pilot_slums" ?

Hi Gianni,

ganz einfach, in dem Ordner FU3 (oder 2) findest Du die Datei "flt3 (oder 2).cfg". Diese öffnest Du mit einem Editor. Ans Ende der Datei fügst Du dann die angegebene Zeile ein, speicherst das Ergebnis ab ... und schon funktionierts!

Du kannst davor noch die Zeile "# added by user" hinzufügen, dann weißt Du immer, was von Dir dazugeschrieben wurde.

Die Zeilen
no_brakes_message
no_engine_message
radio_expect_time 10
sind auch sehr nützlich. Sie bewirken das Nichterscheinen der Brems- und Starttafeln im Cockpitfenster und lassen Dir mehr Zeit (10 sec) beim Antworten auf eine Frage vom Controller.

Viel Spaß bei Probieren!

Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 20:46   #13
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Hi Walter,

ich kenne zwar den Sidewinder Pro nicht, aber grundsätzlich muß das bei Dir auch funktionieren. Mit Hilfe der Spieleoptionen kannst Du die Nummern Deiner Tasten am Stick erfahren. Soll zum Beispiel die Nummer 3 die Sticktaste sein, mit der Du das Fahrwerk ausfahren möchtest, machst Du Folgendes: Du öffnest Deine cfg und suchst den Eintrag zu Deinem Stick. Dort fügst Du die Zeile

BUTTON_DOWN_EVENT_02=GEAR_UP

ein. Vergiß nicht, die Nummer um 1 zu erniedrigen (also für Knopf 3 die 02, für Knopf 1 die 00). Für das Einziehen verfährst Du analog! Natürlich mit einem anderen Knopf. Alle anderen Einträge, die sich auf das Fahrwerk (GEAR) beziehen, mußt Du natürlich löschen.

Ich denke, so sollte es funktionieren.

Viel Erfolg beim Probieren

Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 08:28   #14
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Lieber Rainer2,

leider nein! In den Spieleoptionen steht nur "Drücken sie die Taste die sie testen möchten. Wenn die Taste im Bild aufleuchtet, dann funktioniert sie richtig." Das war's! keine Nummerierung oder ähnliches. Hätte mich eigentlich auch gewundert, da der Stick, so hat man mir erklärt, Digital funktioniert. Das heisst die Tasten senden keinen Impuls an irgend einen Pin am Gameport, sondern der Stick sendet einen Code an seine Software, die diesen dann für den Compi als ANSI-Code übersetzt. Ich teile der Software mit, dass z.B. der Taste links oben der Buchstabe "g" zugeordnet ist und der Taste rechts unten die Kombination "<strg><h>". Habe ich nichts zugeordnet dann bekommt der Computer auch keinen Befehl. Habe ich irgend etwas zugeordnet und ersetze es in der .cfg durch etwas Anderes, wird es beim nächsten Start des FS überschrieben. Es ist sicher möglich den Code der vom Joy abgesandt wird abzufangen und zu interpretieren, ... nur ICH kann das nicht. Deswegen wäre es ja so schön für mich, wenn man die Tastenzuordnung für die Airbrakes trennen könnte. Dann könnte ich verschiedene Aktionen die für den Start oder für die Landung notwendig sind auf einen Tastendruck erledigen.
Ich hoffe noch immer, dass sich einer der Profis, die unter uns weilen, meiner Idee erbarmt.

Liebe Grüße
Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 20:18   #15
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Hi Walter,

das ist ja traurig mit der MS-Game-Hardware! Aber vielleicht kommst Du über die fs2002.cfg an die Knopfnummern oder Bezeichnungen. Wenn da zum Beispiel dein linker oberer Knopf das Fahrwerk bedient, dann muß in der Joystickregion der cfg doch irgend ein Hinweis darüber vermerkt sein. Den kannst Du ja dann sinngemäß nach Deinen Wünschen weiter bearbeiten.

Wenn Du nicht weiter kommst, schicke mir Deine cfg und teile mir mit, wie Du welche Knöpfe belegt hast (welche Tasten korrespondieren mit welchen Knöpfen). Vielleicht komme ich auf eine Lösung!
Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 22:13   #16
Gianni
Veteran
 
Registriert seit: 01.01.2002
Alter: 63
Beiträge: 300


Rotes Gesicht ...frequent_pilot_slums

Rainer2,

ich find diesen Ordner nicht im MS FS2K. Auf die Gefahr hin, dass Du mich für verblödet hältst: bitte nochmals Deine Hilfe.

ibinschoganzdesparat

liebe Grüße aus Wien
Gianni
Gianni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2002, 09:08   #17
Walter-F
Master
 
Registriert seit: 04.10.1999
Alter: 67
Beiträge: 793


Standard

Hi Rainer2!

Ich glaube nicht dran'! Die Firmeneigene Software dürfte vom FS speziell erkannt werden. Ich weiß welcher Knopf was bewirkt und ich kann das in der cfg auch wiederfinden. Ich kanns nur nicht beeinflußen. Wenn ich einen Knopf mit 'g' belege steht in der cfg "BUTTON_DOWN_EVENT_07=GEAR_TOGGLE". Also kann ich mir gut zusammenreimen welcher Button was tut. Wenn ich jetzt händisch "=GEAR_DOWN" eingebe überschreibt er es beim nächsten Neustart, oder ignorierte überhaupt und 'toggelt' trotzdem .... . ich habe das Gefühl, dass es dem FS völlig 'wurscht' ist was dort steht, wenn er einen Sidewinder hat. Somit stehe ich auf der Seife! Vielleicht gibt's jemand der die Funktionen trennen kann wie in einem meiner vorigen Beiträge beschrieben.

Liebe Grüße
Walter
____________________________________
\"www.danceforfun.at\"
Walter-F ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2002, 11:33   #18
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Hi Walter,

Du bist ja schon ganz nah an der Lösung. Der Satz "BUTTON_DOWN_EVENT_07=GEAR_TOGGLE" bringt die Lösung.

Du gibst jetzt anstelle dieses Satzes ein:

"BUTTON_DOWN_EVENT_07=GEAR_UP" natürlich ohne die Quotes.

Und ... es müßte funktionieren und zwar mit der Taste, mit der Du vorher das Gear getoggelt (buh, was für ein Wort!) hast. Für den Befehl "Gear down" verfährst Du analog (d. h., Du suchst Dir eine andere Taste, von der Du die Korrespondenz in der cfg erkennst!). Vergiß nicht dem Simulator zu verbieten, daß er Deine cfg ändert! Das geschieht mit der Zeile:

"LOCKED=1" im dem entsprechenden Joystickabschnitt.

Beachte aber dabei, daß Du dann vom Simulator aus nichts mehr in den Zuordnungen des Sticks ändern kannst! (Also vorher alles nach Wunsch einstellen.)

Sollte es nun nicht so funktionieren, wäre das sehr traurig. MS würde dann seine eigenen Produkte schlechter behandeln als die Fremdprodukte. Vielleich solltest Du noch in der cfg nachsehen, ob Dein Stick wirklich nur einmal vorhanden ist. Manchmal. so habe ich festgestellt, generiert der Sim mehrere Sticks, und das kann dann schon seltsame Erscheinungen zeigen.

Ich denke, Du hast jetzt Erfolg! Wenn nicht, schicke mir Deine cfg mit einer e-Mail und ich versuche Dir dann zu helfen.

Schöne Grüße und viel Spaß

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2002, 11:42   #19
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard Re: ...frequent_pilot_slums

Hallo Gianni,

oha, ich denke jetzt reden (bzw. schreiben) wir aneinander vorbei. Ich dachte Du meinst den Sim "Flight Unlimited III". Dort wäre es die beschriebene Datei.

Vielleicht wiederholst Du Deine Fragen und schreibst dazu, um welchen Simulator es sich handelt! Das wäre sehr hilfreich.

Außerdem halte ich Dich sicher nicht für verblödet. Wer sich an der Flugsimulation erfreut, kann nicht blöde sein! Ein so komplexes Hobby erfordert auch manchmal komplexe Denkweisen. Da kann es schon mal passieren, daß man gelegentlich auf der Rolle steht, geht mir genau so.

Weiterhin viel Spaß an der Flugsimulation

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag