WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.01.2002, 00:08   #1
funkyh
Senior Member
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 171


Böse Western Digital und VIA KT7A

Hallo !

Ich wollte mein System mit einem zweiten RAID-Array erweitern und habe mir zu diesem Zweck 2Stk Western Digital WD400BB bestellt.
Zwei von diesen Platten laufen schon einige Zeit in meinem System und ich bin sehr zufrieden damit. Gut, also Rechner aufgeschraubstelt, Festplatten gejumpert wie sich´s gehört und Power up !

AUTSCH !

Keine der Platten im System wurde vom RAID-Controller erkannt.
"Wahrscheinlich hast in deiner Gigabyte Geilheit die Jumper falsch gesetzt", sagte ich zu mir selbst, und kontrollierte nochmal die Sache. Alles O.K. Was dann folgte war die übliche Tauschorgie: Master/slave gewchselt, Kabel getauscht (selbstverständlich 80 polig!), anschluß am RAID gewechselt, um es kurz zu sagen, es half einfach überhauptgarnix. Na Boah. Gut, Probierst die Platten mal alleine am Bus aus, gleicher effekt. Hmmm. Platte am "normalen" IDE
Anschluß angehängt, wird ebenfalls nicht erkannt. Platte Hin ?
Nagelneue Platte Hin ? Kanns das geben ? Gaudihalber schließe Ich die Platte an die alte Compaqreibn von meiner Freundin an. Mundoffenbleib: Platte wird anstandslos erkannt, zwar nur UDMA33 aber immerhin doch. Ich leg die neue Platte neben meine "alte" und schau sie mir genau an. wie ein Ei dem anderen, sollte man meinen, war aber nicht so. Die Beschriftungslabels unterschieden sich ebenso wie die Leiterplatte.
AHA, neue Revision, dachte Ich mir. Schaust mal zu www.wdc.com und schaust mal obs da hinweise zu oben genanntem Problem gibt. Leider nix. Gut, dachte Ich, ist dann wohl ein fall für die Garantie. Die haben da einen Warranty Check auf ihrer Seite, also hurtig-flink die
Seriennummer einer der neuen Platten eingetipselt und Pfoah ! KEINE GARANTIE ! Die Platte wurde angeblich nicht in ihrem Bestimmungsland verkauft (man muß das Land vorher angeben) deswegen nix Garantie. Man wende sich an den Fachhändler. Das Lustige an der sache ist, das es laut Website des Verkäufers 3 Jahre Garantie auf die Platte gibt.
Zum Vergleich hab Ich mal die Seriennummer meiner alten Platte angegeben und sie da: Garantie bis 24.12.2004. SUPALUSTIG !
Na, schaust amoi in Google: Eingetippselt:WD400BB Problems
Nach langer suche fand Ich in einem VIA und einem Western Digital Forum die Antwort: Neuere WD Platten vertragen sich unter umständen nicht mit dem VIA KT7A Chipset. Diese Umstände habe Ich leider.
Seitens WD ist das Problem schon seit Oktober vorigen Jahres bekannt, aber sie habens bis heute nicht geschafft, einen Bugfix (neue Firmware für die Platte) rauszubringen. Bei Western Digital und VIA findet man nicht mal einen hinweis auf das Problem, sie nehmen nichtmal in ihrem eigenen Forum stellung dazu, es sieht beinahe so aus als ob sie es totschweigen wollen. Das Problem betrifft nicht nur "ältere", sondern auch neue 100GB Platten. Den einzigen (und auch funktionierenden Bugfix gab es von Western Digital: WD verschickt 80 pol.IDE-Kabel, bei denen Die Adern 1 und 2 durchtrennt sind.(Siehe Kabelmod.jpg) Bei 40 pol. Kabel braucht nur die Ader 1 durchtrennt werden. (Ader 1 ist die meistens Rot markierte, Ader 2 die nebenliegende). Ich wollte natürlich nicht so lange warten bis die Westernhelden mir ein kabel schicken und griff selbst zum Stanleymesser: ein mit absoluter Präzision durchgeführter chirurgischer Schnitt ließ mein chipset die unsichtbaren platten wieder sehen.
Ich hoffe, allen die dieses Problem haben oder noch haben werden, mit meinem Bericht geholfen zu haben.

funky
funkyh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 08:45   #2
randalica
Master
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 555


randalica eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@funkyh,

schau mal, ob es bei epox ein neues bios gibt, das dieses problem behebt. bei msi zumindest gibt es ein update, das die probleme wit wd-platten beseitigt.

mfg,
randalica
randalica ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 14:10   #3
funkyh
Senior Member
 
Registriert seit: 06.06.2001
Alter: 54
Beiträge: 171


Daumen runter BIOS-update hat nix geholfen

Hallo !

Ich hab das BIOS up und downgedatet, geholfen hats nix. Ich wollte testhalber das BIOS vom baugleichen ENMIC Mainboard einspielen, hat aber leider nicht funktioniert. Hat das schon mal wer gemacht ?

funky
funkyh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag