WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2002, 20:03   #11
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@quaylar!
Also ein...qualitativ hochwertiges Board... ist schon eine starke Aussage.

Ich habe es gekauft unter den Motto: Um den Preis kann nicht viel verhaut sein. Und helfen kann ich mir auch, wenn was ist.

Kostet ja immerhin nur die Hälfte von einem vergleichbaren Board. Für jemand anderen würde ich dieses Board nicht verbauen. Ausser er kann ein bisserl Basteln und sich selber helfen. Hätte Angst meinen guten Ruf zu verlieren.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 20:28   #12
malana
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 258


Standard ja eh

habe dasselbe board, genau dasselbe problem: nur bei mir ist es noch lustiger, da zum anfang die fehlermeldung kommen is, dass das bios fehlerhaft ist, ich aber mit F2 weitermachen kann.

danach win2k installiert, ==> ntfs.sys fehlerhaft.
nochmal=> rechner fährt hoch, lädt win2k, stürzt-stundenlang.

DANN => win98 installiert-alles geht.

neue win2k cd (tu-studentenversion-ich ging von fehlerhafter cd aus)-wieder dasselbe (siehe erster versuch)

dann idee-listig installiere ich auf fat32, ==>fat32.sys error.

das board verarscht mich. wollt schon bios flashen, gebs aber jetzt beim nre zrück. (weniger gefahr, da ein kaputtes bios flashen-hmmm.)

ein freund hat dasselbe problem. ist die ganze serie kaputt/fehlerhaft?

najo, schau ma mal.
malana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 20:37   #13
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

@ karl:

jep - ich hätt eh ein asus genommen - aber das ganze sollte so billig wie möglich werden - und das elitegroup war schon im set und billig.
ich werds wohl dem händler überlassen rauszufinden was da schiefläuft.
sonst soll er ein anderes board einbauen bei dems keine probs gibt oder sich den rechner an die wand nageln....

@mal:

ich hab auch win2k (fat32) auf dem rechner installiert - läuft auch einwandfrei nur dass man eben immer den rechner 2mal aus und wieder einschalten muss bevor er bootet.
ansonsten hab ich unter win2k keine probleme damit gehabt...

--qu
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 21:29   #14
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Standard

es gibt bestimmte pci-karten (zb netgear netzwerkkarten), die das motherboard nicht sehr gut verträgt, bzw. mit denen es überhaupt nicht funktioniert. war bei meinem bruder so, machte immer macken, den 2. ide controller zu erkennen bzw dma-unterstützung, seit ich die netgear-karte gegen eine andere getauscht habe, funkt das board tadellos.

gruss,
snowman
____________________________________
MediaMarkt? Ich bin doch nicht blöd, Mann!

Vorsprung durch Technik

Lesen Sie keine Anleitungen, FAQs, Readme - Files. Reine Zeitverschwendung. In den Newsgroups und Foren gibt es genug kompetente Leute, die mit großer Geduld immer wieder dieselben einfachen Fragen beantworten. Völlig kostenlos noch dazu!
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2002, 21:42   #15
quaylar
Hero
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940


Standard

hmm - naja die sache ist die :

in dem rechner befindet sich ausser der agp grafikkarte _keine_ einzige _ andere karte.
und weil sound onboard ist brauch ich nicht mal da eine pci karte.

--qu
quaylar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 00:29   #16
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Hatte GLEICHES Prob. Siehe hier .Der Beitrag von Lord of Midnight war die Lösung.Ich vermute es is bei dir das Gleiche!!!
____________________________________
Seid nett zu eueren Compis , denn
Auch Maschinen brauchen Liebe
MrDj
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2002, 02:42   #17
Stefan POJAR
Jr. Member
 
Registriert seit: 15.12.2000
Alter: 68
Beiträge: 21


Standard

sorry , dass ich erst so spät antworte,.......hab es erst jetzt gelesen.
wenn du das motherboard ausserhalb deines gehäuses anschließt , sollte der fehler verschwunden sein (natürlich auf einer isolierten matte) ......meiner meinung nach , hast du irgendwo einen so genannten schluß,.........es sollte dann alles funktionieren........jetzt musst du nur noch dein M/B mit unterlagsscheibchen isolieren!!!! viel erfolg!!
mfg stefan
PS: auch wenn viele dieses MOTHERBOARD belächeln, ich bau es schon zum achten male ein.........keine BESCHWERDEN!!.......hab es selbst auch ,bin sehr zufrieden!!
Stefan POJAR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag