![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Seit Jahresbeginn verwende ich auf meinen Rechnern auch beim kurzen Datumsformat eine vierstellige Jahreszahl (zur Vermeidung der 00). Während dies bei Win98/2000/NT kein Problem ist, akzeptieren dies zwar die Win95(a)-Rechner, aber nach dem nächsten System-Neustart ist die Jahreszahl wieder zweistellig. Hat irgendjemand eine Idee, wie dieses kleine, aber lästige Problem behoben werden kann?
[Diese Nachricht wurde von FranzK am 23. März 2000 editiert.] |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() |
hi franzK!
dieses problem lässt sich lösen indem du einen y2k patch aufspielst, gibt`s in orginal von ms. geh auf www.microsoft.at dort auf download, 2x win95 in die suche eingeben, ziemlich unten steht dann die datei, ca. 2,3mbyte. kann sie dir auch mailen. gruss wibsi |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
Danke für den Hinweis wibsi! Ich nehme an, Du meinst die Datei Win95y2k.exe. Diese habe ich aber natürlich schon längst installiert. Das Problem muß irgendwie mit einer Einstellung in der Registratur zusammenhängen. Denn außer dem Problem, dass bei meinen Rechnern die vierstellige Jahreszahl beim kurzen Datumsformat nach Systemstart verlorengeht, ist mir einmal ein Win95b-Rechner unter die Augen gekommen, der sich schlicht und einfach geweigert hat, beim kurzen Datumsformat eine vierstellige Jahreszahl zu akzeptieren (die Eingabe von 'TT.MM.JJJJ' wurde mit 'ungültiges Datumsformat' zurückgewiesen)! Eines der vielen kleinen und großen Probleme, mit denen Microsoft an den Nerven seiner Anwender zerrt...
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|