WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2002, 15:36   #4
Stona
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 2.179


Standard

Header Datein dienen eigentlich der Übersicht.
..also ich nehm jetzt mal an wir reden über C/C++..

Dein Sourcecode ist ja eine eigene Datei.. "irgedwas".c

Die Funktionen und Variablen, mit denen du beim Programmieren arbeitest bzw. verwendest, müssen ja irgendwo deklariert sein.
Viele dieser (globalen) Variablen und die Funktionen müssen am Anfang deines Codes stehen, sonst kennt der Compiler später die Funktionen und Variablen net.

Um übersichtlich zu arbeiten, empfiehlt es sich, diese Definitionen in ein eigenes File zu schreiben (Header - File), und den Header dann mit #include "meinHeader.h" in dein c/c++ file einzubinden.

Des weiteren könen auch mehrere C/C++ Sourcecode- Files über ein Headerfile miteinenader verknüpft sein, und über diesen Werte und Variablen austauschen und übergeben.

Ich hoff das war für einen "jungen Programmierer" halbwegs verständlich erklärt.

MfG Flo
Stona ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag