![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() der user soll auf eine webseite zb punkte zu verschieden themen auswählen
zb ich hätte gerne infos über []aaaaa []bbbbb []ccccc meine daten: vorname: nachname: xxxxxxx: wie kann ich nun seine auswahl und seine daten per mail übermitteln wenn ich kein php, cgi oder sonstiges verarbeiten (server stellt diese dienst nicht zuverfügung)
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Eigentlich gar nicht.
Die einzige Möglichkeit bestünde darin, mit "mailto" das Mailprog. des Benutzers zu öffnen. Zusätzlich kann man die Formulareinträge ins Mail schreiben. (Funktioniert aber nicht bei allen Mailprogrammen). Abschicken muss es der Benutzer selber. Mit einem Link geht das so: LINKTEXT Ich weiss, man kann das auch mit einem Formular machen, weiss allerdings nicht mehr genau wie das geht. (Vielleicht das "mailto..." bei "ACTION=" dazuschreiben und die Textfelder entsprechend "subject" & "body" nennen?)
____________________________________
www.bensite.net |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Alter Sack
![]() Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579
|
![]() Ohne serverseitig eingesetzte Software wird das nur eine halbe Sache...
BTW, das ist aber ein seltsamer Server, wo nicht einmal Perl läuft ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() äh, von Perl weiss ich gar nichts......
wie funktioniert das bzw. kann ich testen?
____________________________________
Der Computer ist die Lösung vieler Probleme, die wir ohne Computer gar nicht hätten. Klaus-Peter Schreiner (*1930) deutscher Satiriker und Kabarettautor |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 589
|
![]() cgi extension=perl
____________________________________
ALEA IACTA EST mfg, zend |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 267
|
![]() Zitat:
![]() man werfe einen Blick nach selfhtml in den Abschnitt "Formulare". Die Action "mail-to:" gibts sehr wohl... Das funktioniert auch sehr gut, daß einzige was der User dazu getan haben muss, ist in seinem Browser einen smtp-Server angegeben zu haben. DIE Arbeit muss er sich allerdings schon machen. selfhtml weist außerdem auf einen cgi-mailer-Service hin (free). Da könnte auch google weiterhelfen. Auch wenn man am Server cgi´s verwenden darf, bracuht man immer noch einen smtp-Host. Aber offene Relays gibt´s im Internet eh mehr als genug ![]() Ein Blick in meine Mailbox bestätigt mir das ![]() Grüße Roland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 21.02.2001
Beiträge: 438
|
![]() Zitat:
ts ts ts ... man lese die Postings genauer bzw. ganz... ![]() Wo trage ich beim IE bitte einen SMTP-Server ein? Verschickt der die Mails dann auch wirklich selbständig? Normalerweise wird mit "mailto" nur das Mailprog. geöffnet und der Text reingeschrieben (aber wie gesagt nicht bei allen Mailprogrammen), das war's aber auch schon.
____________________________________
www.bensite.net |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.09.2000
Beiträge: 267
|
![]() Beim IE muß mans wohl im Outlook Express eintragen.
Beim Netscape gibts in den Preferences "Mails", dort "Identity" und Felder für pop3 und smtp. Wie genau die jetzt heißen, weiß ich nicht. Im Netscape wird das Mail verschickt, ohne daß sich der Messenger öffnet. Aber die elegantere Lösung ist sicher ein cgi-Mailer, wie selfhtml es vorschlägt. http://www.formmailer.com/ wäre so was. Weil es halt immer Leute gibt, die im Browser (bzw. beigepacktem Mailer) keine Adresse etc. eingetragen haben. So long, Roland |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|