![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() muss ich, wenn ich eine neue hdd hab, windows neu installieren (wie bei einem mobo-wechsel) oder kann ich einfach die partition der alten platte mit ghost duplizieren?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn keine "abartigen", nicht zertifizierten Treiber installiert sind sollte das mit XP kein Problem sein (aber nur mit XP). Die HW-Erkennung ist sehr gut und sollte die Umstellung auch erkennen.
Beim Kloning mit Ghost eher Images erstellen und dann zurücklesen. So kannst du die Partitionsgrößen verändern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() das mit der partitionsgröße is kein problem weil 1) kann ich die größe in ghost auch beim duplizieren eines datenträgers ändern und 2) haben die alte und die neue platte 60gb und werden genau gleich aufgeteilt
das mit der hw-erkennung kapier ich nicht ganz, das einzige was neu ist, ist die hdd |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() weiß sonst keiner was dazu?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() hi!
.. ein beispiel von mir, neue platte als slave am 1 IDE port gehängt, im BIOS angemeldet, mit drive image (chost kenn ich nicht) einfach die partitionen von der alten auf die neue kopiert (geht natürlich auch mit images, dann mit partitionmagic die partitionen eingeteilt, dann jumper vertauscht, neue platte als master alte als slave, neustart, bootvorgang von der neuen, mit partionsmagic die alte platte als sicherungs medium eingerichtet, das war`s.. .. die hardwareerkennung ist völlig egal, dies ist nur notwendig bei einem boardwechsel.. .. windows, egal welche version (hab 3 system darauf, 95/98/me) erkennt ohne prob`s die neue festplatte..
____________________________________
.. Gruß Wibsi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Aussteiger
![]() |
![]() also wenn du ein exaktes duplikat anfertigst sollte es eigentlich keine probs geben. is ja wie beim zurückspielen eines images.
ich würds mal halt so probieren: alles auf neue platte duplizieren - alte hd raus. schaun obs mit neuer platte funktioniert und wenns nach einiger zeit (1 tag, oder wennst ganz sicher gehen willst 1 woche ![]() achja, in der 'testzeit' wenn möglich keine software installieren, um dies als fehlerquelle auszuschließen. gruß pc.net ps: hd's werden vom os normalerweise ganz ohne probs erkannt. is das teil, dass meiner meinung nach am wenigsten probleme macht, wenns nicht defekt ist. ich würds aber trotzdem mit einem image versuchen und nicht clonen.
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 15.06.2000
Beiträge: 2.833
|
![]() ok, thx
so hab ichs mir eh gedacht, wollt mich nur vergewissern ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|