![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 04.01.2002
Alter: 58
Beiträge: 11
|
![]() Hallöle,
ich bekomme demnächst eien CD mit vielen Flugzeugen und Szenarien, die wohl ursprünglich für den FS2000 gedacht waren...kann ich irgendwie vor der Installation feststellen ob diese Objekte mit dem FS2002 funzen??? Wie ist es generell mit der Wahrscheinlichkeit das FS2000 Designs auf dem FS2002 funzen.. Danke Gruß Mannie |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Beiträge: 2.979
|
![]() Hallo Mannie,
mir ist keine sichere Methode bekannt um festzustellen, ob die ursprünglich für den FS2000 programmierten Aircraft, Panel und Scenerien auch im FS02 funktionieren. MS sagte mal, daß bei Einhaltung der Regeln des SDK hier wenig Probleme zu erwarten sind. Im Allgemeinen sollten jedoch die meisten mehr oder weniger gut auch im FS02 laufen. Kleine Fehler in den Scenerien sind jedoch wahrscheinlich. Bei den Flugzeugen sind insbesondere die Texturen problematisch, aber dann macht halt der Copilot den Außencheck. Allerdings verfügen die aircraft-cfg-Dateien nicht über die Einträge, die erforderlich sind, damit der Flugzeugtyp korrekt im Auswahlmenue und vom ATC erkannt wird - hier hilft dann nur das Editeren von Hand, was zwar lästig aber relativ problemlos ist (sofern man nicht hinderte von Fliegern installieren möchte). Ein Knackpunkt ist zumindest bei meiner Installation, daß viele Flugzeuge ohne mitgeliefertes Panel auf die von MS im FS2000 mitgelieferten Panels im Verzeichnis fsfsconf verweisen (s. hierzu den Thread "Airforce one / kann sie nicht sehn :-( " http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=43337 ). Probleme mit Panels sind aus meiner Sicht nur bei sehr komplexen Gauges zu erwarten (Beispiele hierfür sind z.B. die kommerziellen Produkte diverser Boeing-Flieger) oder z.B auch wohl das A320-Panel von A.Jaros). Eine beliebte Fehlerquelle sind Gauges mit eingebautem Sound ohne separate WAV-Datei. Die benötigen oft eine Datei namens "fssound.dll". Ist die nicht vorhanden, erscheint beim Aufruf des Panels eine Fehlermeldung, daß ein Gauge nicht funktioniert (ggf. in die Readme schauen, ob dies Datei benötigt wird) . Die ursprüngliche Version verursacht beim Start des FS02 eine Fehlermeldung wegen Inkompatibilität. Mir sind hierfür zwei Lösungen bekannt: a) Eine Eintragung in der Flusi-configdatei unter oldmodules oder b) Installation der an den FS02 angepaßten fssound.dll. Ich habe dies noch nicht separat gesehen (hab' allerdings auch nicht gesucht), aber sie ist z.B Bestandteil des FS02-Updates des ERJ-145-Panels von Bill Grabowski (gibt es bei www.fsnordic.net, dort ist auch das Supportforum). Ein von mir im FS2000 gern genutztes Gauge (ist fast schon untertrieben) sind die ACS-GPS-Instrumente, aber für die gibt es ein Update. Also nochmal zusammengefasst: Generell funzt viele Scenerien sowie die meisten Aircraft und Panels meist halbwegs, aber probiere die Teile einfach EINZELN aus, bei Problemen hilft dann im sicherlich eine Suche in den diversen Foren und auch ein Blick auf die jeweiligen Homepages (readme ansehen!) oder auf die einschlägigen Downloadseiten. Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|