WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.02.2000, 21:06   #1
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Frage

Hey !
Ich müste eine Videoaufnahme ein wenig nachbearbeiten und daher die Frage : Wer kennt sich da aus mit de r Software -->> Welche überhaupt ( ich kenne nur Adobe Premiere)
Hardwaremässig ist alles vorhanden ( video in auf ASUS V3400 , 10 GB HD frei 160 RAM....)
THX
Christian
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2000, 22:38   #2
Martin Schiff
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217


Idee

Hi, Christian. Ich setze Adobe Premiere 4.2, 5.1a ein, ebenso Ulead Videostudio. Meiner Meinung nach ist die Ulead-SOftware sehr einfach zu bedienen, bietet aber nur wenige Möglichkeiten. Mache schon seit Jahren Projekte mit Premiere, bin sehr zufrieden. Wenn Du Hilfe brauchst, meld Dich doch!

Martin
Martin Schiff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2000, 23:01   #3
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Servus,

ich arbeite mit Ulead Mediastudio (nicht zu verwechseln mit dem oben genannten Ulead Videostudio!) - es kann eine Menge und ist mit Premiere ziemlich gleichwertig (so wie BMW & Mercedes). Aber in beide Programme muß man sich einarbeiten. So "gschwind" geht bei beiden nicht viel.

Dir wäre leichter zu raten, wenn Du mal genauer beschreibst, was Du genau "nachbearbeiten" willst. Was willst Du verändern, an wieviel Minuten/Stunden hast Du gedacht (10GB sind bei Video nicht gerade viel), wie kriegst Du die Daten auf den PC, hast Du es schon versucht?

Poste noch ein paar Infos !

MfG, Quintus14
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2000, 23:52   #4
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

Also :
Man hat mich gebeten ein Hochzeitvideo zu bearbeiten (Qualität , ein paar Effekte- ein/ausblenden , ev sowas wie umblättern halt solche Spielereien.....) Das ganze soll ca 30-45 min werden. Ich würde es gerne anschliessend auch auf CD Brennen (als .avi od,. mpeg für den PC ) Ich brauche dafür ein doch "leichteres" Programm wo ich nicht monate mit dem "Einüben " brauche.
Ah so , ich müsste noch den Ton auch nachbessern und ev nachbeatbeiten ( background- musik & co)
Zum Thema Hardware : amdk6-2 400 / 160 Ram / HD ( 15GB (könnte noch was freimachen)) / ASUS V3400 TV in/out 16MB.....
Das Material wird von VHS eingespeilt über AV ( also Scart)
Adobe Premiere 4.1 habe ich ausprobiert scheint mir aber etwas kompliziert ( für die mir zur Verfühgung stehende Zeit)
Jetzt downloade ich mir die Trial von Ulead Video Studio ( dauert a bisserl bei ca 30MB über AnalogModem :-(
Also was könnt ihr mir noch dazu sagen???
Mfg
Chris
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2000, 07:31   #5
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Servus, ohne Dir gleich den "Nipf" nehmen zu wollen, schreib ich jetzt mal ungeordnet dazu ein paar Gedanken auf:

* auch wenn es nur ein "einfacher" Film mit "normalen" Wischblenden etc. sein soll, muss man das Rohmaterial ohne ausgelassene Bilder (dropped frames) in den PC bekommen - und den fertigen Film auch wieder retour. Da mir das ASUS 3400 nichts sagt, geh' ich davon aus, dass Du das Problem schon gelöst hast.???

* wenn der fertige Film ca. 45 Minuten lang sein soll, müßtest Du Rohmaterial von 1-2 Stunden zur Verfügung haben - paßt nicht alles auf einmal auf die 10GB! Und wenn Du "stückerlweise" arbeitest - wie willst Du die bearbeiteten Sequenzen NAHTLOS wieder auf ein Band zurück bekommen?

* wenn Du auf Deinem PC noch nie Videos geschnitten hast, kann es trotzdem Wochen dauern, bis dies fehlerfrei geht - es gilt ein paar Besonderheiten zu beachten (Stichwort "dropped frames" = eigene HDD für Auslagerungsdateien usw.).

* ich kenn' Video Studio nicht, würde aber (wenn schon vorhanden) bei Premiere bleiben. "Normales" Schneiden und "normale" Blenden müßte man auch in einem Nachmittag kapieren. Und wenns wo zwickt - z.B. dass Du wo einen Farbstich ausbessern willst - hast Du die Möglichkeiten dazu.

* Das "auf CD brennen" ist ein eigenes Projekt (habs selbst noch nicht versucht). Du mußt Dir einen MPEG2-Encoder besorgen (z.B. XING), den Film umwandeln (vermutlich geht es nur mit Premiere, in Deinem Fall wegen der 10GB aber sowieso nicht) und auf CD brennen. Auch das soll nicht so einfach sein und bei den Brennprogrammen einige Hürden haben, was man so liest (also noch ein paar Wochen Tüftelei).

* Auch wenn es auf Deinem PC schon laufen würde, müßtest Du mit einer Bearbeitungszeit für den Film von einem Wochenende bis einer Woche rechnen.

So "auf die Schnelle" einen Film am PC schneiden IST NICHT !!! - wenn Du nicht viel "zur Verfügung stehende Zeit" hast, seh' ich da ein Problem.


MfG, Quintus14


[Diese Nachricht wurde von Quintus14 am 19. Februar 2000 editiert.]
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2000, 08:25   #6
mrdj
Master
 
Registriert seit: 22.11.1999
Alter: 50
Beiträge: 591


mrdj eine Nachricht über Yahoo! schicken
Beitrag

Zuerst Dank für all die Anregungen und Tips
Gleich wieder eine Frage : was sind die "dropped frames" ????
Im Notfall werde ich den Film "Stückchenweise bearbeiten (kleinere sequenzen von 10-15 min und anschliessend mit dem Videorecorder zu einer nahtloser "bräune" verhelfen....
Speicher könnte ich , wie gesagt noch a bisserl freimachen ( bis zu 13-14 GB) und noch 4-8GB auf dem 2ten Rechner(Netzwerk 100Mbit)
Zum mpeg umwandlung : ist nur so eine Idee von mir , also nicht so dringend; das VideoTape muss mal fertig sein. Die Zeit werde ich mir dann wohl nehmen müssen......
Filmmatterial habe ich nicht so viel ( ca 35min) abet ich will noch einen " Vorspiel" einbauen (Grafikspielchen a la Macromedia)
Mfg
CHris
mrdj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2000, 08:56   #7
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Beitrag

Sevus Chris,

"dropped frames" sind "ausgelassene Bilder". Wenn Du das Rohmaterial in den PC holst (=capturn) kann es jede Menge Ursachen haben, dass das eine oder andere Bild (frame) ausgelassen wird -> Bildruckler, Tonruckler.

Und dasselbe gilt natürlich für das Zurückspielen des fertig geschnittenen Filmes.

Bei manchen Schnittkarten kann es auf Anhieb problemlos funktionieren, bei manchen braucht man Wochen, bis man die Ursachen findet, bei manchen geht es überhaupt nicht ohne Probleme. Zu welcher Kategorie nun Deine ASUS-Lösung gehört, weiß ich nicht (hab' aber so meine Bedenken).

Stückchenweise bearbeiten: das Problem liegt darin, das bearbeitete Videostück NAHTLOS (ich schrieb es schon) - also ohne Unterbrechung - an das vorige Stück am Band dranzukriegen. Da seh ich mit einem (S-)VHS-Gerät ein Problem in der Ansteuerung des Recorders, wenn Du den Film aus Platzgründen nicht in einem Rutsch bearbeiten und rausspielen kannst.

Speicherplatz: bei DV-Material hast Du eine Datenrate von 3,6MB/sec. Eine 18GB-Platte reicht für 79 Minuten. Hab' keine Ahnung, mit welchem Codec und welcher Kompression Du mit Deinem ASUS fährst.

Ich würde Dir mal raten (bevor Du Deinem Freund was versprichst): versuch mal, Videomaterial in den PC zu kriegen, zwei, drei Schnitte anzubringen und selbiges wieder auf Band auszugeben. Und zwar - wie gesagt - mehrmals nahtlos hintendran.

Schaffst Du es überhaupt, eine halbe Stunde Fernsehen in den PC und zurück aufs Band zu spielen (bevor Du mit der Schnitt-SW beginnst) ???

MfG, Quintus14


[Diese Nachricht wurde von Quintus14 am 19. Februar 2000 editiert.]
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2000, 12:22   #8
Mike_fxp
Senior Member
 
Registriert seit: 15.11.1999
Beiträge: 143


Cool

Also Chris, ich möchte Dir wirklich nicht den Enthusiasmus nehmen, aber mit dem von Dir genannten System wirds ein paar Troubles geben. Zum einen ist die ASUS sicher nicht geeignet, ein derartiges PRojekt umzusetzen. Vor allem weil dein Rechner für eine halbwegs brauchbare Qualität mit dieser Karte zu langsam ist.
Graphikkarten mit Video-Option setzen einen wirklich kräftigen Rechner (PIII oder Athlon mit viel MHz) voraus, da sie die CPU bei der Kompression zu Hilfe nehmen.
Desweiteren sind 10 GB HD das absolute Minimum, wenn DU also über eine halbe STunde Video haben willst, so ist dies sehr viel Arbeit um Szene für Szene in den Rechner zu spielen, ein paar Übergänge zu machen und wieder auf Band auszugeben.
Das nächste Problem ist, dass, wie hier schon mehrfach erwähnt, nicht so einfach ist, Programme wie Premiere oder ähnliche so mal nebenbei zu lernen.
Ohne Grundkenntnisse kommt dabei nicht viel raus. Das dauert wirklich Wochen, bis man dann halbwegs vernünftige Ergebnisse zu stande bringt. Und gerade ein Hochzeitsvideo sollte doch für lange Zeit Freude bereiten.

Ich würde Dir daher raten, wenn du bereit bist ein klein wenig zu investieren, z.B. Pinnacles MP10 anzusehen. (http://www.miro.at/pinnacle/index.htm) Dieses System kostet zwar circa 5.000.-, setzt aber keinerlei Vorkenntnisse voraus, tuts auch mit geringsten Hardware-Anforderungen und bietet auch die Option, das fertige Video auf CD-ROM zu brennen (Als Video-CD).
WIe gesagt, du müsstest die 5000 Ösis investieren, wäre aber sicher ein schönes Hochzeitsgeschenk.

Mike
Mike_fxp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2000, 08:04   #9
Wolfgang vom Zicksee
Newbie
 
Registriert seit: 30.11.1999
Beiträge: 4


Beitrag

Hallo Chris!

Was das stückerlweise überspielen auf den Videorecorder betrifft, habe ich gute Erfahrungen gemacht. Ich habe einen billigen Recorder von Silva-Schneider für VHS-Über-
spielungen und bringe mit der Pausefunktion die Anschlüsse fehlerfrei hin!
Bedingung ist, daß Du den Videorecorder manuell bedienst.

Wolfgang vom Zicksee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2000, 22:50   #10
Martin Schiff
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.1999
Beiträge: 217


Idee

Hallo, hier nochmals Martin!

Also, wenn Du willst, könnten wir ja gemeinsam das Video erstellen (an meinem PC):
1. Ich hab alle technischen Voraussetzungen (Videorecorder In/Out, genug Festplattenplatz)
2. Ich hab die Programmerfahrung (Adobe)
3. Ich hab schon mehrere Filme erstellt (Dokus)
D.h. wir könnten uns zusammen an den PC setzen, Du sagst mir, was Du haben willst und ich kümmer mich um das technische Drumherum.
Da ich zZ ein Riesenprojekt mache, würde es allerdings erst in 2 Wochen gehen.
Überleg´s Dir einfach!

Ciao, Martin
Martin Schiff ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag