WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2002, 19:19   #8
alfora
Inventar
 
Registriert seit: 23.02.2001
Beiträge: 2.954


Standard

Eine absolut lustige Kombination ist entweder FSNavigator (eigenes Flugzeug nicht anzeigen lassen!) und eine gute Straßenkarte oder eine echte VFR-Karte.

Ich hab im vorigen Dezember am Flughafen eine VFR-Karte der Schweiz bekommen. Da sind ja alle VORs und NDBs drauf und vor allem auch die Topologie und die Straßen. Vor allem wenn man größeren Straßen oder Autobahnen folgt kann man recht gut navigieren. Auch die Form von Seen ist im FS2002 schon annehmbar gut modelliert. Da kann man beispielsweise auch an einem Seeufer bis zu einer Flussmündung fliegen und dann stromaufwärts in ein Tal hinein bis zum nächsten See.

Natürlich ist da noch vieles verbesserungswürdig aber es ist meiner Ansicht nach um Klassen besser als beim FS2000. Es gibt auch große Unterschiede wenn man über flachem Land fliegt oder Berge und Täler zusätzlich zur Navigation über das Straßennetz zur Verfügung stehen.
____________________________________
Alex

Home Page: http://homepage.mac.com/alfora/

O\'Hare Approach Control: \"United 329 heavy, your traffic is a Fokker, One o\'clock, three miles, eastbound.\"
United 239: \"Approach, I\'ve always wanted to say this... I\'ve got the little Fokker in sight.\"
alfora ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag