![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.01.2002
Alter: 65
Beiträge: 20
|
![]() Ich habe massive Schwierigkeiten beim Einbinden von Szenerien in den FS 2000.Ich gehe folgendermaßen vor:
Pfad: C:\Addon Szenerien\( z.B.) Schweiz\Scenery+Texture Die entsprechenden Dateien habe ich vorher in den Scenery- bzw. Texture-Ordner eingestellt. Wenn ich nun die Szenerie-Bibliothek öffne, bekomme ich, um bei meinem Beispiel zu bleiben, zwar die Szenerie Schweiz angezeigt und sie ist auch per Häkchen aktiviert; ich kann sie aber nicht starten ( z.B. durch Draufklicken). Mit gekauften Szenerien ( z.B. German Airports) habe ich bisher keine Probleme gehabt. Sie installierten sich von selber und ich fand sie dann in " Umwelt - Flughafen - Unterpunkt: ältere Szenerien. Also gehe ich davon aus, daß ich irgend etwas falsch mache. Kann mir jemand Tips geben? Vielen Dank |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Schätze mal nicht, daß Du was falsch gemacht hast. Kann es einfach nur sein, daß die Scenery die Airports nicht unter den "Älteren" auflistet, sondern nur die Flughäfen im FS ersetzt hat. Dann sind diese Flughäfen einfach über die Auswahl des Flusis aufzurufen (Umwelt --> Flughafen). CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.01.2002
Alter: 65
Beiträge: 20
|
![]() Hallo Stephan,
um noch ein Beispiel zu nennen. Es gab eine Add On Scenery mit dem Namen Burj Al Arab. Diese war auch laut Angabe unter FS2000 getestet. Ich sehe die Installation auch unter Umwelt - Flughafen auf Platz in der Prioriäten liste. Wenn ich aber draufklicke bekomme ich doch nur wieder Meigs Field. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Beinhalten die beiden Scenerien überhaupt Flugplätze (Burj Al Arab sagt mir nun überhaupt nix ![]() Was passiert denn, wenn Du die Flughäfen über die ICAO-Codes aufrufst ? Wenn Du keine Codes kennst, gibts die hier für die Schweiz: http://worldaerodata.com/countries/Switzerland.html CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo !
Ich hatte bis jetzt eigentlich keine Probleme und handhabe es so, daß ich in einen Temporären Ordner (z.B. FS 2000 Downloads) die Szenerie downloade und auch dort entpacke. Ggf. entsteht nur ein Orner mit den Unterordnern (Texture und Scenery) oder mehrere Ordner unterschiedlichen Inhalts. Aber letztlich bleibt auch dann ein Ordner mit den oben benannten Unterverzeichnissen übrig. Beispiel 1 Tempelhof: C:/FS2000Downloads/Tempelhof#/Scenery und C:/FS2000Downloads/Tempelhof#/Texture In diesem Falle kannst Du den Download gleich nochmal entpacken , und zwar ins Scenery Verzeichnis des FS 2000. Beispiel 2 Tempelhof: C:/FS2000Downloads/BLABLA*/BLABLA*/Tempelhof#/Scenery und C:/FS2000Downloads/BLABLA*/BLABLA*/Tempelhof#/Texture In diesem Fall öffnest Du solange jeden angegezeigten Ordner, bis Du auch hier nur noch den Ordner Tempelhof mit seinen beiden Unterverzeichnissen (Scenery und Texture) übrigbehälst. Diesen kopierst Du dann in das Scenery Verzeichnis des FS 2000. Anschließend startest Du den FS und integrierst die Szenerie über die Scenerybibliothek. Hier gibt es aber 2 Varianten/Möglichkeiten. Wenn Du "Neue Scenery" auswählst und auf den Ordner (hier Tempelhof) im Sceneryverzeichnis klickst, solltest Du unter Scenerynamen auch einen namen eingeben können. Ist das nicht der Fall, klickst Du auf den Sceneryordner im Tempelhofordner. Spätestens jetzt muß ein Name einzugeben sein. (# Tempelhof würde natürlich jedesmal ersetzt durch Deinen Scenerynamen) (* BLABLA steht natürlich für einen sinnvolleren Namen) PS: Stelle bitte auch sicher, daß Du nicht noch irgendwelche Flattenbefehle eingeben mußt!!! MfG Frank ![]()
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|