WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2002, 09:47   #1
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard iomega ditta qic-80

guten morgen,

ich hab gerade eine computer in der arbeit (zum installieren) wo oben genanntes bandlaufwerk eingebaut ist.

da ich sowas jedoch noch nie in der hand hatte, ist das aber irgendwie ein spanisches dorf für mich.

meine fragen:
  • sollte sich das irgendwo im windows (etwa wie ein zip) als laufwerk mounten?
  • oder kann man das nur über die iomega-software ansprechen?
  • kann man das nur zum backupen verwenden, oder ev auch als "große diskette"?
falls jemand erfahrungen mit so dingern hat, bitte melden.

thx
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 10:42   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo h. grímnirson,
normalerweise wird das Streamer-Tape (ditto) mit einem eigenen Kabel parallel zum Floppy-LW angeschlossen. Es müßte in der Systemsteuerung als Bandlaufwerk erkannt werden. Es gibt ggf. eigene Softwaretreiber dazu.
Nähere Info gibt´s unter:
www.iomega.com
bzw. gleich unter:
http://search.iomega.com/ajcc/us/jsp...ditto&x=19&y=5

Schau dort unter: Aks .... Tutorials

lG
Christoph
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 12:12   #3
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard

scheint soweit klar, aber erscheint dieses ding auch als eigenes laufwerk in windows, oder kann das nur von programmen, die es unterstützen verwendet werden?
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 12:38   #4
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@h.grimnirson!
Soweit ich das bisher gesehen habe wird solch ein Laufwerk nur von den div. Programmen unterstützt. Z.B. vom Windows eigenen Backup wenn du kein orig Progi findest.

Musst aber nachinstallieren, Setup und Hackerl. Wird von W9x nicht automatisch installiert.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 13:05   #5
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

nixda! hab auch so ein bandlaufwerk mit qic80. das mit dem nachinstallieren stimmt. zu fuß auf die windows-cd und händisch msbackup aufsetzen. nicht über windows-setup! beim nächsten start hast dann in der syssteuerung ein bandlaufwerk und die passende software sowieso.
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 14:02   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

@Ottwald!
Wo ist denn da der Unterschied? Viele Wege führen nach Rom und auch zu Windows Setup.

Der kürzeste ist die W9x CD einlegen, wenn Autostart, Software auswählen>Systemprogramme>Backup Hackerl machen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 14:39   #7
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

...weil unter winME z.B. dieser Programmpunkt nicht mehr im setup erscheint. daher muß man es händisch nachinstallieren.
unter 98 wars noch dabei. bei ME nicht mehr! warum? M$
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 18:08   #8
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Hallo Ottwald!
Das es ME auch noch gibt, daran habe ich ehrlich gesagt, nicht gedacht. Habe es zwar probeweise installiert aber so weit(Backup)bin ich nicht vorgedrungen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2002, 18:19   #9
Ottwald
Inventar
 
Benutzerbild von Ottwald
 
Registriert seit: 31.03.2001
Ort: 1130 Wien
Alter: 69
Beiträge: 4.244

Mein Computer

Standard

natürlich, werter stammgast karl!
es gibt winME, das ausgereifteste 98er, das es jeh gab! war so reif das es schon stank!
hatte aber auch die wiederherstellfunktion, und die haben sogar meine kunden teilweise begriffen und in anspruch genommen.
warums dann das (funktionierende! - weil woanders gestohlene) msbackup wieder so versteckten weiß keiner. wahrscheinlich eh aus diesem obigen grunde "grapsch, grapsch"
____________________________________
hau weg - den Dreck
Ottwald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2002, 13:28   #10
hugin grímnirson
Master
 
Registriert seit: 13.05.2001
Alter: 49
Beiträge: 762


Standard

na gut, soweit mal klar, wie ich dieses ding verwenden kann - besten dank - .... aber wie sich gestern herausgestellt hat, sollte das noch das kleineste problem bei diesem pc gewesen sein.
dazu aber mehr in einem neuen thread, das könnte nämlich länger werden ...
____________________________________
cu
hugin

I'm calm like a bomb.
hugin grímnirson ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag