WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2002, 03:02   #1
shusai
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.01.2002
Beiträge: 29


Standard Speichern von Files verhindern

Ich suche verzweifelt eine Möglichkeit, auf Windows 2000 Workstations das Speichern gewisser Files (z.B. ausführbarer) zu verhindern.
Ein Programm, das ungefähr meinen Vorstellungen entspricht, ist Filescreen 2000 von WQuinn. Jedoch mit $795 nicht ganz erschwinglich ...
Bin für jeden Tipp dankbar !
shusai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 07:19   #2
Kosh
Inventar
 
Registriert seit: 17.09.1999
Beiträge: 1.910


Kosh eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab mir mal die Website angeschaut. Wenn es für den Privatrechner gedacht ist, oder für einen Firmenrechner zu dem nur du Zugang hast, ist das Programm überflüssig.
Das Programm verhinder das bestimmte Anhänge, die per Mail kommen, gespeichert werden. Keiner zwingt dich sie zu speichern. Egal ob die VBS- Viren ("I-LOVE-YOU") oder Viren in anderer Form, du mußt die Dateien erst öffnen und ausführen. Wenn du das nicht machst, kann nichts passieren. Allerdings solltest du einen Virenscanner installiert haben, zB die neueste Version von Norton Anti Virus. Da hast du dann ein Programm dabei das deine Mails auf Viren überprüft.

Oder ist das Prog für einen Rechner gedacht zu dem mehrere Personen Zugang haben und durch solche Files das Sys versauen?
____________________________________
There is no spoon...
Kosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.01.2002, 16:58   #3
Flink
Hero
 
Registriert seit: 29.08.2001
Alter: 57
Beiträge: 904


Flink eine Nachricht über ICQ schicken Flink eine Nachricht über Skype™ schicken
Pfeil Umbenennen ist erlaubt

Das Umbenennen von Files ist immer möglich. Daher hilft es Dir nichts, wenn Du ein Programm hast, das das Speichern von gewissen Datei-Typen verhindert. Besser Du schränkst die Benutzerrechte des jeweiligen Anwenders entsprechend ein, daß er z.B. keine Programme ausführen darf, deren Ausführ-Rechte er nicht explizit erhalten hat.
____________________________________
Bibel
Flink ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2002, 19:48   #4
shusai
Jr. Member
 
Registriert seit: 11.01.2002
Beiträge: 29


Standard

Das ganze ist gedacht für einen Computerraum eines Studentenheims, wo viele Anwender an einigen Workstations arbeiten können. Um das System möglichst sauber zu halten, möchte ich verhindern, dass die User Programme (wie diverse IRC clients/hosts, Hack-Progs,...) downloaden und installieren. Ich habe schon sehr viel mit den Policy- Einstellungen am Win2000 Server herumexperimentiert, so richtig funktioniert aber nichts...
shusai ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag